SirSydom 10 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Hi, ich sitz grad bei einem Bekannten und der hat ein Problem mit seinem Rechner. Plötzlich kann er auf sein CD-ROM und sein DVD-ROM Laufwerk nicht mehr zugreifen. Dabei kommt als Meldung im Arbeitsplatz beim CD-ROM Lafuwerk "Der Datenträger kann nicht gelesen weren. Er ist entweder bschädigt oder verwendet ein unbekanntes Format...". Gesamtgröße und Freier Speicher: keine Anzeige Beim DVD-Laufwerk wird einfach als leer angezeigt. Gesamtgröße und Freier Speicher: jeweils 0 Byte USB-Stick "Der Datenträgr ist nicht formatiert, soll er formatiert werden" (sinngemäß). in der cmd.exe wird beim Versuch auf einen der Wechseldatenträger zu wechseln folgendes angezeigt: C:\Dokumente und Einstellungen\a>f: Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und das s der Datenträger nicht beschädigt ist. In der Datenträgerverwaltung werden die CD/DVD Laufwerke und USB-Stick angezeigt, jeweils ohne Dateisystem, aber als Felerfrei. Jeweiks mit der richtigen Kapazität (was tatsäclih auf der CD-drauf ist, also zb 153MB) aber noch dazu mit Freier Speicher = Kapazität. Ich habe bereits beide optischen LWs deinstalliert und wieder installiert, ohne Erfolg. Beim booten von CD mit Bart PE trat der Fehler nicht auf. Kann mir jemand helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 hallo, hatte letztens so einen ähnlichen fehler beim kunden. -usb pen brachte die gleiche fehlermeldung.= das lag an "alkohol120" gelegen. :rolleyes: -von cd-rom konnte nicht gelesen werden.= das hat an AntiVir gelegen. :suspect: evtl. hilft es dir weiter. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 5. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. April 2006 AntiVir wars leider nicht, Alokohl ist gar nicht installiert (oder was ähnliches..) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martina 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2006 hi! hatte das selbe problem mit einem usb stick (nachdem ich ihn ****erweise abgesteckt hab ohne ihn zu deaktivieren *schäm). Hab in der Windows Computerverwaltung einfach eine neue Partition auf diesem Datenträger erstellt und der usb funzt wieder. bei den cd laufwerken kann ich dir leider nicht weiterhelfen - ich bezweifle dass diese methode da funktionieren wird. lg martina Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2006 v.a. weil es ja nicht ein spezifischer USB-Stick war sondern jeder. Und die haben an anderen Rechnern funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.