Andreas.G 10 Geschrieben 2. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. April 2006 Hallo zusammen, habe die bekannte Fehlermeldung " zu wenig Serverspeicher" aber nur bei USB Platten. Betriebssystem XP SP2 4 verschiedene externe USB Platten. Das Problem ist ich kann zwar die USB -Platten Freigeben. Aber ich kann die Freigabe von anderen Rechnern nicht ansprechen. Entweder kommt die Fehlermeldung " zu wenig Serverspeicher " oder ich komme nicht über die Passwordabfrage hinweg. Auf im selben Rechner fest eingebaute IDE-Platten komme ich drauf. Den IRPStackSize habe ich auf beiden Rechner testweise schon mal erhöht ob wohl ich es eigentlich unlogisch fand weil die Fehlermeldung bei den fest eingebauten Platten ja nicht kommt.(aber versuch macht klug) Hatte Jemand schon mal so etwas und hat es lösen können ?? Gruß Andreas.G Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. April 2006 xp home oder xp professional? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas.G 10 Geschrieben 3. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. April 2006 XP Pro Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. April 2006 hast du es schon mal getestet, wenn nur 1 platte angeschlossen und freigegeben ist? evtl. musst du auch die stacksize verringern und nicht erhöhen, auch schon getestet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas.G 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 Hallo, Habe den stacksize jetzt mal auf niedrig gesetzt auf 5 voher hatte ich 70. Ich hatte nur eine USB-Platte eingeschaltet. Leider immer noch die Fehlermeldung. Vielleicht kann ich es ja anders lösen zur zeit verwende ich halt FTP ist mir aber zu unkonfortabel weil ich ja hier keinen Laufwerksbuchstaben bekomme. Kennt jemand ein Programm um mit FTP ein Laufwerk zu mappen oder gibt es so was ähnliches wie einen Samba Server für Windows ?? Gruß Andreas.g Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas.G 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 o.k ich habe hier mal bei nützliche Tools gesucht und habe das Programm NETDRIVE von Novell gefunden um eine FTP-Site als Laufwerk zu Mappen. Man kann damit Arbeiten. Einziger nachteil ist nur das es beim Arbeiten sich etwas anders verhält wie ein Windows Netzlaufwerk. Wenn man zum Beispiel einen Film Doppelt klickt der sich auf diesem Laufwerk befindet wird alles erst rüberkopiert bevor der Mediaplayer zugreift. Aber wenn man es als FILESERVER verwendet ist es o.k. Gruß Andreas.G Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.