tcpip 12 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Hallo, bei einem SBS 2003 Sp1 habe ich zur Zeit das Problem das die sqlservr.exe zuviel Speicher verbraucht. Eigentlich laufen keine Datenbanken auf dem Server. Ich kann mir nicht erklären wie das zu stande kommt. Jemand eine Idee wieso sich die .exe so aufbläht? Gruß tcpip Zitieren
Gadget 37 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Mahlzeit TCPIP, das Problem hatten wir schonmal im Zusammenhang mit SBS ist vielleicht der Healthmonitor, probier mal den Lösungvorschlag hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=76190&highlight=osql LG Gadget Zitieren
zahni 566 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Damit kannst Du u.a. die max. Speichernutzung grafisch einstellen: http://www.asql.biz/en/ -Zahni Zitieren
tcpip 12 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Geschrieben 4. April 2006 Klasse, danke Euch. Ich sollte mich mal mehr mit dem SQL Server bzw der MSDE beschäftigen. Vergesse ich immer wieder wie die Dinger ticken. [Weiß einer auf die Schnelle event. noch eine GUI für die MSDE?] Quatsch, ist ja bei zahnis Link alles dabei, thx. Gruß tcpip Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.