Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

wollte mal fragen wo man longhorn testen kann und ob man es überhaupt testen kann und was ihr bisher davon haltet... bin da bisher im dunkeln getapst. Und wie kann man sich bei MS als Beta tester anmelden?

mfg

abaddon

Geschrieben

:) Servus

 

Ich verstehe das ganze nicht. Warum ne Alpha saugen!!!

 

Longhorn sieht f. mich auch schon wieder soooo bunt aus wie das doofe WinXP. Was soll ich mit dem bunten Zeug können die nicht was f. Profis u. was f. Heimanwender entwickeln.

 

Ich brauche ( u. viele andere hier im Forum ) auch das bunte windows nicht. Ich will damit arbeiten u. mir keine blöden Animationen anschauen.

 

:rolleyes:

Geschrieben

hi leutz..

 

sagtmal.. xp schon ausgereizt oder wie?? die meisten gurken noch mit nt4 und 2k rum und ihr seid hier auf nem longhorn tripp.. sorry kann das hier grad gar nicht verstehen.. longhorn gibt es meines wissens nach nirgends offiziel zu haben, also immer schön vorsichtig ;)

 

gruss saracs

  • 6 Monate später...
Geschrieben

so, dass die pre-alpha nun offiziell draussen ist, hat wohl kaum jemand verpassen können.

jetzt frag ich mich allerdings, wo liegt denn der unterschied zwischen der angebotenen pre-alpha und der angebotenen pre-alpha checked/debug???

was soll ich nun besser nehmen zum testen???

Geschrieben

nepomuk, die checked/debug Versionen sind für Softwareentwickler interessant. Dort sind die sogenannten Sysmboldateien alle mitdabei. Als Anwender/ Admin ist die Standardversion für dich vollkommen ausreichend

Saracs, was heisst offiziell für dich? MSDN-Teilnehmer können sich Loghorn Client Preview ganz 'offiziell' downloaden. Soweit ich weiss, habs aber auch noch nicht ausprobiert, kommen 3 grosse Veränderungen auf uns zu

 

- ipv6 wird Standardprotokoll (ipv4 bleibt nur noch Beiwerk)

- Das Rechtesystem wird zu einem rollenbasierten Rechtesystem umbebaut (RBAC). Das Recht auf einer Datei hängt nicht mehr davon ab, wo im Filesystem diese Datei liegt, sondern die Berechtigungen werden über Zertifikate in die Datei selbst gepackt

- Alle Datenbanken (AD, Exchange,..) werden auf SQL konvertiert

- ohne Zertifikate und IPSEC geht irgendwann gar nichts mehr

 

Das sind schon mehr als bunte Spielereien, mit denen man sich rechtzeitig beschäftigen muss.

 

cu

blub

Geschrieben
Original geschrieben von blub

Saracs, was heisst offiziell für dich? MSDN-Teilnehmer können sich Loghorn Client Preview ganz 'offiziell' downloaden.

 

hi blub.

 

mein posting war vom 21.05.2003 15:40 uhr (fast genau vor nem halben jahr :rolleyes: )... damals gab es soweit ich weiss kein offizielles longhorn ;) kann aber auch sein das ich mich irre :p

 

gruss saracs

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...