xinix 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 Sorry dass ich so etwas frage - aber in welches verzeichnis gehört denn das Anmeldescript (.cmd) bei WINxpPRO? Danke ... Muss es ein .cmd sein ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 Du meinst, wenn sich der XP-Client am Server anmeldet ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xinix 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 Nein - ich meine bei win xp unter Computerverwaltung/Benuztzer Registrierkarte Profil und Anmeldescript. Ich möchte hier eine Laufwerksverbindung für einen Rechner herstellen der nicht mitglied der Domäne ist aber trotz dem auf einem Laufwerk des servers zugreifen können soll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fu123 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 Hi, den Standardpfad kenne ich nicht. Aber du kannst einfach einen UNC Pfad angeben: \\xphost\freigabe\login.bat im lokalen Benutzermanager. Fu Zitieren Link zu diesem Kommentar
xinix 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 was heisst unc ? danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 Entweder eine Verknüpfung zu einer Batchdatei in den Autostartordner des All User-Profils oder einen Ordner auf dem Rechner erstellen, diesen als Netlogon freigeben und dort z.B. eine LOGON.CMD mit dem entsprechenden Befehl speichern. In "Profil" gibst Du dann nur LOGON.CMD ein, ohne Pfad ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
fu123 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 Du kannst im Benutzermanager einen Pfad angeben. Das ist ein UNC Pfad. Der wird so eingetragen: \\xprechnername\freigabe\loginscript.bat Fu Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 Und dann kommt die Meldung , dass kein gültiger, relativer Pfad eingegeben wurde ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
xinix 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 Entweder eine Verknüpfung zu einer Batchdatei in den Autostartordner des All User-Profils oder einen Ordner auf dem Rechner erstellen, diesen als Netlogon freigeben und dort z.B. eine LOGON.CMD mit dem entsprechenden Befehl speichern. In "Profil" gibst Du dann nur LOGON.CMD ein, ohne Pfad ... genau so hat es wunderbar funktioniert .... Allen beteiligten vielen Dank ! Gruß Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.