Jump to content

Unattended Installation - RAID Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

habe schon überall gesucht und alles mögliche versucht, doch jetzt bin ich am Punkt angelangt wo ich Euch um Hilfe bitten muß.

 

ich führe eine Unattended XP Installation auf einem Tecra S3 Notebook durch.

Die früheren Notebooks wie Tecra S1 hatten kein RAID und darum trat jetzt das Problem auf.

 

Die Fehlermeldung sieht folgendermaßen aus:

The entry

 

"Smart Array 6i"

 

in the unattended script file doesn't exist

in the [sCSI] section of the INF file txtsetup.oem.

 

Setup cannot continue. Press any key to exit.

 

Die SCSI Treiber für Smart Array 6i sind bei Empirum mit dem wir arbeiten gepflegt und dennoch kommt es zu dieser Meldung.

 

Meine Frage wie soll ich diese Fehlermeldung interpretieren?

 

Was fehlt im da konkret?

 

In einem anderem SCSI Treiber ist z.B. die txtsetup.oem dabei.

Bei dem Smart Array 6i ist keine dabei.

 

Hat evtl. jemand eine Idee?

 

Danke

 

Edit:

 

Bei dem Treiber handelt es sich um:

HP ProLiant Smart Array 5x and 6x Controller Driver for Windows 2000/Server 2003

Link zu diesem Kommentar

Hi m43stro,

 

ohne txtsetup.oem wird das nix... der ist obligatorisch für die Installation von Windows auf nem Raid-Array, dass nativ nicht unterstützt wird.

 

Suche nach nem anderen Treiber o. ruf beim Herstellersupport an.

http://support.microsoft.com/kb/314859/en-us

 

BTW: Du musst aber nicht unbedingt mit ner Diskette arbeiten, du kannst den Treiber auch in ne angepasste Installations-CD einbinden:

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=60397

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen

 

Kein Problem (wenn man selbst täglich server images baut):

 

Im unattend template (und nur so ist es direkt machbar) folgende Zeilen einbauen:

 

[unattended]

OemFilesPath=C:

 

[MassStorageDrivers]

"Smart Array 6i, 641, 642, 6400 EM, 6400 Controllers"=OEM

 

[OEMBootFiles]

CPQCISSM.SYS

 

 

Die Files cpqcissm.sys und textmsetup.oem in den Ordner $oem$\textmode und $oem$\$ kopieren (bevor das setup startet). Alternativ kann auch der Installationsshare beispielsweise den Pfad Z:\$oem$ enthalten. Dann muss natürlich:

[unattended]

OemFilesPath=Z:

 

heissen.

 

 

Viel Erfolg

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar

Dankfe für die Ergebnisse.

 

Bei mir lag letztendlich das Problem am Empirum.

Empirum setzt die Dateien WINNT.sif und TXTSETUP.oem zusammen.

 

Bei dem 6i Treiber hat er aber falsch importiert.

Scheinbar hatte er ein Problem mit dem langen Namen:

Smart Array 6i, 641, 642, 6400 EM, 6400 Controllers

 

Dieser wurde dann manuell im Empirum eingepflegt und schon wurde die TXTSETUP.oem richtig zusammengesetzt.

 

 

Gruß,

 

Eugen

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...