wiz 10 Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2004 Ich habe jetzt herausgefunden, dass das Problem bei mir einzig und allein durch einen Freeware Downloadmanager ausgelöst wird! InstantGet ist Schuld an allem! Ich hätte nie Gedacht, dass ein einfacher Downloadmanager derartige Auswirkungen auf den Windows Explorer haben kann (was meiner Meinung nach auch nicht sein dürfte)! Nachdem ich alles installiert hatte, von dem ich Probleme erwartet hätte, und nichts gefunden habe hatte ich einige Zeit keine Probleme mehr. Das lag einfach daran, dass ich in dieser Zeit InstantGet nicht installiert hatte. Nachdem ich es dann irgendwann wieder mal installiert habe ohne mir was dabei zu denken fingen die Abstürtze auch gleich wieder an. Das erste mal ist mir nicht der Zusammenhang mit InstantGet aufgefallen, aber das 2. mal war der Absturz des Explorers quasi DIREKT nach der Installation von InstantGet -> Ich habe es gleich wieder deinstalliert, und siehe da: Problem gelöst. Traurig dass ich so lange dafür gebraucht habe, aber wie schon gesagt: Ich hätte nie gedacht, dass ein simpler Downloadmanager mein Windows in die Knie bringen kann. Vielleicht nutzt irgendjemandem diese Lösung etwas, auch wenn ich nicht damit rechne. Für alle anderen mit diesem Problem: weiterhin viel Glück! Gruß wiz @NetMasterRon: Mein Problem wurde durch das Starten eines eigenen Prozesses nicht gelöst, nur verlagert quasi, es hat sich bei meinem PC aber sowieso anders geässuert als Du es bei Dir beschrieben hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NetMasterRon 10 Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2004 :rolleyes: ...kann nicht ganz stimmen, ich habe bis vor kurzem keine einzige "Fremdsoftware" wie Downloadmanager oder andere Download-Tools auf meinen Rechnern benutzt, und trotzdem hatte ich das Problem seit mehr als 2 Jahren... Inzwischen bin ich dahintergekommen, dass das MFC42LOC.DLL das Chaos bei mir verursacht. Im Systemprotokoll erscheint etwa zeitgleich die Meldung, dass die geschützte mfc42loc.dll nicht mit der Originalversion hergestellt werden kann. Auf Umwegen habe ich herausgefunden, dass man diese DLL bedenkenlos umbenennen kann, jetzt heisst sie bei mir MFC42LOC_.dll und komischerweise läuft der Explorer ohne ihn in einer eigenen Task zu starten, wo er übrigens auch abschmierte! Nur ohne die Nebenwirkungen wie zuvor. Mein Anwendungs- und Systemprotokoll ist plötzlich sauber, und der Explorer flutscht. Ich hoffe, dass das der Stein der Weisen war. Ich hoffe dass es bei Euch auch klappt... :D C YA Zitieren Link zu diesem Kommentar
wiz 10 Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2004 ...kann nicht ganz stimmen, ich habe bis vor kurzem keine einzige "Fremdsoftware" wie Downloadmanager oder andere Download-Tools auf meinen Rechnern benutzt, und trotzdem hatte ich das Problem seit mehr als 2 Jahren... Ich wage ja nicht zu behaupten, dass das Problem bei uns beiden identisch ist. Alles was ich sagen kann, ist dass es bei mir an InstantGet lag. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
NetMasterRon 10 Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2004 Klar... es gibt so viele Möglichkeiten, wie die Summe der Codezeilen im Quadrat... :rolleyes: ...will ja nicht bestreiten, dass der Auslöser unterschiedlich sein kann, dennoch - funktioniert das mit dem DDL "renamsen" bei Dir? C YA Zitieren Link zu diesem Kommentar
wiz 10 Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2004 Bei mir ist die Datei vorhanden, auch wenn ich InstantGet nicht installiert habe, und es gibt wie schon gesagt keine Probleme. Wenn ich InstantGet installiere, ändert sich die Datei auch nicht, bzw. wird auch nicht überschrieben oder ähnliches. Also hats zumindest bei mir nichts mit dieser Datei zu tun. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NetMasterRon 10 Geschrieben 5. Mai 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2004 versuch mal die Ereignise im Systemprotokoll zu analysieren, irgend ein Event passiert da zeitgleich, das sollte Dich auf die Spur bringen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
wiz 10 Geschrieben 5. Mai 2004 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2004 Das habe ich alles schon gemacht (und noch viel mehr), die Ereignisprotokollierung hat mir auch nicht weitergeholfen, keine anderen Prozesse auser die shell die abstürtzt eben, ABER: Ich brauche InstantGet nicht und ohne InstantGet habe ich keinerlei Probleme! :D Kurz: Ich habe mit dem Problem komplett abgeschlossen und hab auch nur um Deine Theorie zu überprüfen überhaupt nocheinmal InstantGet installiert. Da mein gesamtes Wissen zum Thema wohl schon in diesem Thread steht, werde ich ihn auch nicht weiter verfolgen. Schönen Gruß an alle und noch viel Glück an evtl. Leidensgenossen. wiz Zitieren Link zu diesem Kommentar
nme 10 Geschrieben 23. Juli 2004 Melden Teilen Geschrieben 23. Juli 2004 hab das im brainstorm forum gefunden. vielleicht kann das helfen. quote: hier erstmal die verdächtigste stelle: HKEY_CLASSES_ROOT\* hier sollten nur shell shellex als unterschlüssel existieren. HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell wenn hier untereinträge sind, werden die bei rechtsklick auf beliebige dateitypen angeboten. das ist noch nicht gefährlich. HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers ich wette, hier hat der frosch die locken. exportiere mal diesen hauptschlüssel in eine regdatei. die brauchst du vielleicht später noch. lösche von dort alle unterschlüssel außer: Offline Files Open With Open With EncryptionMenu alles andere stammt von dazuinstallierter software, DEREN VERLINKTE DLLS BEI JEDEM RECHTSKLICK ANGESTEUERT WERDEN. HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\PropertySheetHandlers hier was ähnliches (im OLE-kontext oder so). auch sichern. untereinträge löschen, ausser: {1F2E5C40-9550-11CE-99D2-00AA006E086C} {3EA48300-8CF6-101B-84FB-666CCB9BCD32} {883373C3-BF89-11D1-BE35-080036B11A03} CryptoSignMenu so. das war das allgemeingültige. wenn sich jetzt trotzdem noch fehler auftreten, können die dann nur noch bei bestimmten dateitypen auftreten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pope 10 Geschrieben 22. August 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. August 2004 Hi zusammen, seit etlichen Monaten nerven mich Shell-Abstürze. Nach der Installation von XP SP2 ging die Shell nur so lange kein Exploerer gestartet wurde. Einzig die Dialoge in Office und die natürlich die Konsole liefen. gestern wiz gelesen InstantGet. Nicht geglaubt, versucht, gelungen. ich habe mich hier nur registriert, weil die Shell Abstürze auch von ausgemachten Profis nicht erklärt werden konnten. Ohne Instant get sind bei mir zwei Rechner nun fehlerfrei (w2k und xp sp2, vormals xp sp1) Gruss Pope Zitieren Link zu diesem Kommentar
schwelle 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 Hi, ich hatte das selbe Problem. OS= xp inc. sp2 deinstalliere mal divx! und siehe da alles "wieder beim Alten". Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
nme 10 Geschrieben 20. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. Oktober 2004 divx ist nicht wirklich das problem. es ist mehr der versuch das winxp versucht schon viele dateiinformationen über das avi-file rauszubekommen. das problem sind schlecht umgewandelte avis. und dazu kommt noch das es zuviele verschiedene tools zum umwandeln gibt. dies gilt aber nur für die avi-files. hab noch mehr einträge aus einem anderen forum gefunden. hxxp://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8189&sid= hxxp://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8779 Zitieren Link zu diesem Kommentar
freakymt 10 Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2004 Hi! Mitten drin hat jemand was von grafikprogrammen gesagt. das kann ich bestätigen, da die gleiche meldung seit der installation von corel draw 11, ms IGrafix hab kann wirklich was mit kontextmenü zu tun haben jedoch weiß ich nicht welche einträge diese software macht Zitieren Link zu diesem Kommentar
drstar 10 Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2004 Startet bei euch lediglich die Shell neu oder kommt es hin und wieder zu BlueScreens? Falls letzteres der fall sein sollte, würde mich interessieren, was ür RAM-Riegel ihr nutzt. Es ist kein Geheimnis, daß Windows 2K und XP gegenüber 3rd-Party-Riegeln, die bei SPD-Latenzen hin und wieder fehlerhaft reagieren, intolerant sind, im Gegensatz zu 98 und ME. Falls es keine Abstürze gibt, ist es definitiv ein Explorer-Problem. Es könnte nämlich folgendes passiert sein: Die Standardaktion, die beim Klicken auf eine Dtei oder einen Ordner voreingestellt sind, könnten durch was auch immer verändert worden sein. Auch wenn dies zum Aufrufen des Kontextmenüs eigentlich irrelevant sein sollte, reagiert der Explorer mitunter unberechenbar (bei mir öfnet sich seit kurzem ein DOS-Fenster, wenn ich einen Doppelklick auf einen Ordner ausführe, der Explorer ist in deieser Koniguration unbrauchbar). Alternativ probiert mal einen alternativen Dateimanager (z. B. SpeedCommander, TotalCommander) aus. Falls es mit diesen klappt, wird es wohl am Explorer liegen. Eine >Frage noch: Wird der Explorer unabhängig vom IE ausgeführt (sprich: im "sicheren" Modus)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
freakymt 10 Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2004 bei kackt nur die shell ab, muss aber zugeben, dass ich vor ein paar tagen an den spd- sachen im bios was rumgespielt habe.javascript:smilie(';)') wink das kann mit meinem problem auch zusammen hängen. hab infineon 512 mb 400mhz ddr-ram ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
freakymt 10 Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2004 bei dem "rumspielen" am spd hab ich ein mal wohl was zu schnell eingestellt(ob ram am A. ist hab ich schon geprüft, negativ) dann kam "blue screen" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.