ENTRAO 10 Geschrieben 7. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2006 Hi @all! Ich habe einige Probleme mit meinem RAID-Controller und habe durch google dieses Forum gefunden! :D Ich hoffe ich bin hier ach richtig! Nun zu meinem Problem, wo ich hoffe, dass jemand von euch weiter weis: Ich habe einen Adaptec 1210SA Raid Controller und ein bereits installiertes Windows XP Pro auf einer Western Digital Sata Platte. Wenn ich den Controller nun einbaue und die Sata Platte Onboard, und nicht am Controller anschließe, startet mir XP normal hoch und ich kann den Treiber für den Controller installieren...soweit sogut... Nun fahre ich den PC herunter und schließe die Sata Platte am Controller an, da ich ja nur noch über den Controller arbeiten will. Nun starte ich den PC erneut und das RAID BIOS startet normal hoch und im Motherboard BIOS wird der Controller ebenfalls angezeigt. Nur war das schon der gute Teil meiner Nachricht, ab hier streikt das Teil. Ich bekomme noch den Promt "Attempting boot from C:" und Sense. Der Rechner bleibt stecken. Wenn ich die Platte wieder normal an Onboard anschließe startet sie problemlos. Nach Angaben des Herstellers müsste es jedoch funktionieren, nur erschein dann der von mir genannte Fehler. Ich hab dann mal eine Platte am Controller angeschlossen und versucht XP neu aufzusetzen und siehe da, der Controller wird erkannt und arbeitet ohne zu zicken, auch richtig gebootet wird. Leider löst dies nicht mein Problem, da ich XP nicht neu installieren will. Gibt es eine Möglichkeit einem installierten XP klar zu machen von wo es booten soll? Info: Der Controller hängt am PCI Bus: 5, Dev: 4, Func: 0 Danke schon mal für eure Hilfe! ENTARO Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 7. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2006 Schon im Bios die Bootreihenfolge auf den RAID Controller geändert? Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
ENTRAO 10 Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2006 Danke für die schnelle Antwort! Jo hab ich! Sorry, habs in meiner Problemstellung nicht angegeben! Leider ohne Erfolg! :( ENTARO Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 7. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2006 Hallo, an welchen Kanal SATA Controller hast du die neue Platte gehangen ? 0/1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ENTRAO 10 Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2006 Am Sata Controller gibt es Anschluss 1 und 2, ebenso am Board. Demendsprechend habe ich auch die Platte angeschlossen, also auf 1. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 7. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2006 Hallo nochmal, der Raid Controller nimmt zum Start die erste verfügbare Festplatte wenn nicht anders eingestellt. Du solltest also du " alte " Platte am ersten Anschluß haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ENTRAO 10 Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2006 Ich habe die "alte" Platte am ersten Anschluss. Ich tippe eher auf einen Treiber Fehler, denn, wie oben genannt, kann ich Windows über den Controller problemlos neu installieren, jedoch wenn ich Windows schon auf der Platte habe, kann ich Windows nicht beibringen über den Controller zu booten... Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 7. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2006 Hallo, hatte da eine Kleinigkeit überlesen .. :rolleyes: OK, hast du am alten System ( und am alten SATA Anschluß ) den RAID Treiber vom 1210SA installiert, sodaß Windows den hat ( Controller einfach einbauen ) ? Dann sollte es wenn du danach die Bootreihenfolge im BIOS önderst auf den 1210SA auch klappen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ENTRAO 10 Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2006 So (oder so ähnlich) hab ichs schon versucht: Controller eingebaut, Windows gestartet (auf Sata Anschluss), Treiber installiert -> Problemlos erkannt, Windows heruntergefahren, auf Raid Controller umgeschlossen, PC eingeschalten, BIOS Einstellungen vorgenommen und...nix...Controller bootet ums verrecken nicht :( :mad: Danke mal für deine schnellen Antworten! ENTARO Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 8. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2006 Schließe die Platte an Deinen Controller an, und führe dann eine Reparaturinstallation durch. Alles bleibt erhalten und der Start sollte dannach klappen. Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
grblzbx 10 Geschrieben 8. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2006 @Userle: wenn er keinen BSOD wg. inaccessible boot device bekommt dann braucht er doch auch keine Reparaturinstallation machen, oder? @Entrao: Hast Du schonmal das Supportforum bei Adaptec durchsucht, ich glaube mich dunkel zu erinnern dass es da irgend ein Problem gab, die Lösung war (merkwürdig merkwürdig) den Controller nach der Treiberinstallation auf einen anderen Steckplatz umzustecken. Kann sein, dass das nichts mit Deinem Problem zu tun hat (betraf AFAIK die Neuinstallation von Windows), aber ich dachte ich erwähns mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 8. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2006 Kann man pauschal nicht sagen. Insbesondere im Hinblick auf den Bootsktor gibt es IMHO Unterschiede von Controller zu Controller. Deswegen bleibt er ja an der Stelle stehen. Da eine Neuinstallation auf eine "frische" Platte funzt liegt es eindeutig am Bootsektor. Allerdings gibt es noch eine Alternative: Festplatte an den Controler, von XP CD starten und dann Wiederherstellungskonsole und dort dann mit Fixboot und Fixmbr arbeiten. Das sollte ebenfalls reichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ENTRAO 10 Geschrieben 10. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. April 2006 Danke für eure Antworten! @Userle: Reparatur Installation hab ich bereits durchgeführt, dort bleibt der Rechner bei der Geräteinstallation hängen :mad: Mit FIXBOOT und FIXMBR habe ich schon gearbeitet. Muss ich dabei eine bestimmte Reihenfolge einhalten? Denn ich hab es geschafft, meiner Test-Platte den Bootsector komplett zu zerschießen :wink2: @grblzbx: Der Support von Adaptec ist nichts Wert, die Antworten nichtmal auf Support Anfragen :suspect:. Das mit dem PCI Slot wechseln habe ich bereits versucht...ohne Erfolg. Der Fehler bleibt bestehen :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
ENTRAO 10 Geschrieben 10. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. April 2006 Gibt es vielleicht ein Tool, womit ich auf DOS Ebene auf den Bootmanager zugreifen kann und dort die benötigten Einstellungen machen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ENTRAO 10 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. April 2006 Fixboot und Fixmbr aus der XP Wiederherstellungskonsole haben nichts gebracht :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.