sYsT3m 10 Geschrieben 8. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2006 Hallo, mich beschäftigt schon länger eine Frage zu der Microsoft Video/TV Anbindung. Und zwar wird jedes Mal wenn ich meine DVB-T oder DVB-S Karte installiere in die Netzwerkverbindungen diese "Microsoft Video und TV Anbindung" eingetragen. Jetzt frage ich mich was diese bringt. Ist es eventuell eine Möglichkeit DVB-Signale zu streamen, oder was bringt diese sonst?? Ich habe leider nichts darüber in den Anleitungen finden können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sYsT3m 10 Geschrieben 9. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. April 2006 Das gibs doch nicht das das keiner weis! :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. April 2006 Über die DVB-T oder DVB-S Verbindung können auc Daten übertragen werden. Jeder Anbieter von satelitengestützten Internetverbindungen macht das. Dabei wird die DVB Karte als Netztwerkkarte für die Funkstreke genutzt und da die meisten Treiber dies unterstützen, wird zusätzlich zu dem Multimediadevice auch das Netzwerkdevice installiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sYsT3m 10 Geschrieben 9. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. April 2006 Ach so, du meinst z.B. Sky DSL ?! Darüber habe ich gar nicht nachgedacht. Schade ich dachte das das Live-Streamen darüber möglich wäre ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.