Sascha321 12 Geschrieben 12. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2006 Hallo Ich habe hier einen Fileserver(Serv1) am laufen, mit der ip 192.168.1.50. Nun möchte ich alle Anfragen die auf diesen Fileserver(Serv1) kommen auf einen anderen Fileserver(Serv2) mit der IP 192.168.1.100 umleiten. Ich möchte diese Umleitung aber nicht im DNS ändern, sondern erst einmal auf dem Fileserver(Serv1). Ist das möglich?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
s.k. 11 Geschrieben 12. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2006 Guten Morgen, worum gehts genau? Du schreibst im Betreff von HTTP-Anfragen und dann im eigentlichen Posting von Fileserver... Gruß Steffen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 12. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. April 2006 Hallo Also wir haben einen Webserver"web1" (win2000) und einen FileServer"serv1"(server nt) und wollen nun alles auf einen neuen Webserver"web2" (Server2003) machen. Ich habe leider keinen Zugriff auf den DNS Server und kann deshalb die Anfragen die auf den web1 oder auf den serv1 gehen nicht umleiten, so das sie auf den web2 gehen. Ich dachte vielleicht kann ich auf dem web1 bzw serv1 einen Eintrag machen in der Hosts oder so, so das die beiden Server (web1,serv1) Automatisch alles an den Server(web2) weiterleiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
s.k. 11 Geschrieben 12. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2006 Also was den Webserver angeht, ist das ziemlich einfach. Du könntest auf dem alten Webserver z.B. eine Weiterleitung per Meta-Tag einrichten: <html> <head> <meta http-equiv="refresh" content="3; URL=http://web2"> </head> <body> Klicken Sie bitte auf folgenden Link, falls Sie nach 3 Sekunden nicht automatisch weitergeleitet werden: <a href="http://web2" target="_self">http://web2</a> </body> </html> Dies veranlasst den Browser, die neue Adresse abzurufen. Eine weitere Möglichkeit wäre, den Traffic auf dem alten Server in Richtung des neuen umzubiegen. Z.B. mit einem Janaserver-Extragateway. Für den Fileserver fällt mir hingegen keine Lösung ein. Gruß Steffen Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 12. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2006 oder so dann merkts keiner in anlehhnung an oben <head> </head> <FRAMESET COLS="100%,*" BORDER="0" FRAMEBORDER="0" FRAMESPACING="0"> <FRAME SRC="url irgendwas" NORESIZE FRAMEBORDER="0"> </FRAMESET> <body> <NOFRAMES> </NOFRAMES> funktioniert als framredirect Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 12. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. April 2006 Hallo Danke erstmal, ja das mit dem Webserver wäre eine gute idee, dann bleibt da halt noch der Fileserver. Man muss sich das mal vorstellen, ich habe den Leuten die Zugriff auf den DNS-Server haben, am Mittwoch bescheit gesagt das sie bitte die einträge am Donnerstag Abend machen sollen da sagten die mir doch das wäre zu kurzfristig. :eek: Man müsste das weiter im Vorraus planen. Naja gut dann passiert die Umstellung halt wärend der Arbeitszeit, hoffentlich bekommen die so mal einen auf die Kappe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.