Jump to content

TCP/IP CP gemeldeter Fehler 2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich Netways v.60 installiert habe, funktioniert meine DFÜ-Verbindung (Fritzcard) nicht mehr.

 

Es erscheint folgender Fehler:

TCP/IP CP gemeldeter Fehler 2

 

Wer kann was dazu sagen? Wer hat Tipps?

Habe schon sehr viel versucht. Im Netz ist nur etwas in Verbindung mit Win 2000 (!) zufinden.

Dieses Forum ist mein letzter Strohhalm.

Danke

  • 1 Monat später...
Geschrieben

....ist ein alter Netways-Fehler! ......die Anleitung behebt den Fehler.

 

Gruss

Volkert

 

 

Die Registry-Einträge können manuell vorgenommen

werden:

 

Alle Registry-Schlüssel aus

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces

 

müssen auch in

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters\Interfaces

enthalten sein.

 

Es muss in dem Namen des neuen Schlüssels der String "Tcpip_" vorangestellt werden. Aber dieser ist i.d.R. so schon vorhanden und der Name des Schlüssels kann komplett kopiert werden.

 

Dann soll in jedem neu angelegten Schlüssel die Zeichenfolge

NameServerList mit dem Wert REG_MULTI_SZ

und ein Dword-Wert namens NetbiosOptions mit dem Wert 0 gesetzt werden.

  • 5 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

melde mich aufgrund des Problems meines Vorgängers Kay.

Habe eben das selbe Problem.

Benutze Windows XP und habe die Fritz Card DSL/ISDN instaliert.

Fritz DSL funktioniert einwandfrei über meine Flatrate bei 1&1 mit der entsprechenden Konfiguration und des DSL Treibern.

Habe dann T-online 5.0 instaliert und möchte nur über das Startcenter von T-online oder über eine Netzwerkkonfiguration durch ISDN mit t-online ins Netz gehen.

Konfiguration über das Startcenter von T-online bei Auswahl der ISDN Treiber funktioniert zwar die Testverbindung und wir bestätigt aber bei Anwahl für ein Fehler angezeigt.

Bei einer Konfiguration über das Netzwerk wird mir der Fehler "TCP/IP CP gemeldeter Fehler: 2" angezeigt. Das TCP-Protikoll ist aber vorhanden, da ja auch Fritz web DSL funktioniert. Herauslöschen und nochmals zweimal hochfahren hat auch nicht geholfen.

Was kann man tun?

Vielleicht hat Kay ja schon die Lösung, das sein Beitrag vom 29.12.03 ist.

Geschrieben

Hallo,

schicke den Text nochmals da es Probleme mit der Nachrichtenlänge gab.

 

melde mich aufgrund des Problems meines Vorgängers Kay.

Habe eben das selbe Problem.

 

Benutze ebenfalls Windows XP und habe die Fritz Card DSL/ISDN instaliert.

 

Fritz web DSL funktioniert einwandfrei über meine Flatrate bei 1&1 mit der entsprechenden Konfiguration und den DSL Treibern.

 

Habe dann T-online 5.0 instaliert und möchte nun über das Startcenter von T-online oder über eine Netzwerkkonfiguration mit ISDN auf Basis t-online ins Netz gehen.

 

Bei Konfiguration über das Startcenter von T-online bei Auswahl der ISDN Treiber funktioniert zwar die Testverbindung und wird bestätigt, aber bei Anwahl wird ein Fehler angezeigt.

 

Bei einer Konfiguration über das Netzwerk wird mir der Fehler "TCP/IP CP gemeldeter Fehler: 2" angezeigt. Das TCP-Protikoll ist aber vorhanden, da ja auch Fritz web DSL funktioniert.

Herauslöschen und nochmals zweimal hochfahren hat auch nicht geholfen.

Was kann man tun?

Vielleicht hat Kay ja schon die Lösung, da sein Beitrag vom 29.12.03 ist.

Geschrieben

Hi luckycharm und Willkommen im Board !

 

Du hast leider nur die Hälfte gelesen !

Ich hab schon Kay geschrieben, er soll einen neuen Beitrag aufmachen, dasselbe sag ich jetzt Dir.

 

Der ThreadErsteller mars07 hatte ein Problem mit Netways, Du eins mit ´ner FritzCard ! :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mmh, irgendwie lest Ihr immer nur die Hälfte !

@DrBabylon: Du bist jetzt schon der Dritte, der sich an einen "artfremden" Thread ranhängt - obwohl Deine 2 Vorgänger keine Antwort bekommen haben !

Der Grund ist, Netways ist etwas speziell, zu Fritz! und Problemen gibt es mehr Leute, die das Problem kennen. Auch an Dich die Aufforderung:

Häng Dich nicht an einen alten Beitrag ran, sondern mach einen eigenen auf !

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@zuschauer

Manchmal muß man seinen Horizont eben erweitern! Nach meinen Erfahrungen haben alle zu Recht hier gepostet, denn ich habe kein Netways und dennoch den beschriebenen Fehler mit einer Fritz!Card! Und mit Hilfe eines hier geposteten Beitrages gelöst!

 

@alle anderen Patienten

Lest bitte Beitrag #4 (Volkert aus Eichenau).

Für jemanden, dem die Registry immer noch ein Buch mit sieben Siegeln ist, wird es tatsächlich schwer, aber es lohnt sich! Versprochen! Wer jetzt noch (ver)zweifelt, darf mir gern eine E-Mail schicken, ich helfe umgehend!

 

edv@vonbergen.info

Andreas von Bergen

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hatte das gleiche Problem mit XP Home. Als ich die AVM DSL 2.0 deinstalliert habe, um die CAPI von Dosch Amand zu installieren.

In der DFÜ-Verbindung ist auch immer noch ein AVM NDIS WAN (1) rumgegeistert.

 

Habe das Problem mit Hilfe des Vorschlags von schabev gelöst. Danach war auch der AVM NDIS WAN (1) weg. Genial.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

@DrBabylon:

Ich hoffe, Du hast inzwischen jemanden gefunden, der Dir helfen konnte. Die Lösung ist bereits hinlänglich bekannt gemacht, beschrieben worden und auch erfolgreich getestet. Nur ist manchmal der Weg auf den Berg etwas steinig...

@Alle anderen, die hier immer noch mal vorbeischauen...

Ich staune jedesmal, wenn ich wieder eine E-Mail bekomme, wie aktuell die hier besprochenen Probleme sind. Noch über 2 Jahre nach meinem ersten Posting und bald 3 Jahre nach Eröffnung des Threads bekomme ich immer noch Anfragen an meine hier veröffentlichte E-Mail-Adresse mit Bitte um Hilfe bei der Lösung des nervtötenden Problems. Also: Mein Angebot gilt immer noch, bis ich nicht mehr tippen kann...

Geschrieben

...und wenn ich irgendwo irgendwann immer wieder mal auf den besagten Fehler stosse kehre ich immer wieder gerne zu diesem Thread zurück um meinem Hirn auf die Sprünge zu helfen. Mittlerweile mindestens 3x so verfahren und 100% Erfolgsquote. Olé!Irgendwann merk ich mir das vielleicht noch. :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...