frunky 10 Geschrieben 12. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2006 Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server (SP1). Die angelegten Benutzer haben alle ein serverbasiertes Benutzerprofil. Wenn ich mich z.B. mit dem User hmustermann über einen WinXP-Client an der Domänen anmelde funktioniert alles wunderbar. Versuche ich das Gleiche mit einem Win2K-Client (SP4) dann kann der PC nicht auf das servergespeicherte Benutzerprofil zugreifen, obwohl es der gleiche Benutzer und das gleiche Passwort ist. Wodran kann sowas liegen, wie kann man das PRoblem beheben? Gruß Frunky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Greg 10 Geschrieben 12. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2006 Hallöchen Welche Fehlermeldung erhältst du ? Gruss Greg Zitieren Link zu diesem Kommentar
frunky 10 Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. April 2006 Ich bekomme die Fehlermeldung, dass der Zugriff auf das Verzeichnis verweigert wurde (Ereignis-ID 1000). Die Profile befinden sich auf dem Server mit dem Namen Server1. Auf diesem existiert eine Freigabe profile$. Die Berechtigungen sind so eingestellt, dass der User nur auf seinen eigenen Ordner zugreifen kann. Was auch nicht funktioniert ist das Mapping des Netzlaufwerkes Y. Auf diesem befinden sich alle Gruppenverzeichnisse z.B. 2009a und 20008b. Dies sind die Entlassjahrgänge der Schüler. Nun soll der User zwar all diese Ordner sehen, aber wenn jemand z.B. in 2008 die Schule verlässt, dann soll er auch nur auf den Ordner 2008b zureifen können. Dies klappt unter XP ganz wunderbar, unter W2K wird dieses Laufwerk dann einfach nicht gemappt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.