thero55 10 Geschrieben 15. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2006 Nach dem Aufstarten und Einloggen bin ich auf Windows Oberfläche (Windows 2000). Bei jedes Startprogramm welche ich moechte starten kommt folgende Meldung: Windows cannot open this programm because it has been prevented by a software restriction policy. For more information contact your system administrator. Habe in Regedit wollen nachschauen ob beim Root ..... open folgende Eingabe steht: "%1" %* Kann Start-ausführen-regedit.exe nicht oeffnen. Kann auch die umbenannte Regedit.exe in Regedit.com so nicht oeffnen Wenn ich Systemsteuerung oeffne, lauft kein einziges Progr. Wie z.B Anzeige, Benutzerkonten, System etc. Ich habe dann in gesicherten Mode, den neuesten Stinger laufen lassen: Keine Viren gefunden Add aware SE : keine Probleme Vcleaner : keine Viren gefunden Auch wenn eingeloggt als Administrator läuft nichts, nur windows explorer Ist da ein Virus im Spiel ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fana 10 Geschrieben 15. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2006 kommt mir bekannt vor. Hatte letztens einen Rechner hier, der sich genauso verhielt. Virenscanner hatten nichts gefunden, jedoch fand ich in der Registry unter allen "RUN" Zweigen eine .exe, die mir nichts sagte. Recherche im Internet ergab, dass es ein Trojaner war und nach Entfernen aus der Registry, lief das System auch wieder. Den Rechner habe ich trotzdem platt gemacht: http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/410/73337/ Leider fällt mir der Name der .exe nicht mehr ein... Zitieren Link zu diesem Kommentar
thero55 10 Geschrieben 16. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. April 2006 Hoi Fana Ich komme nicht in den Registry rein, nur wenn ich in abgesicherte mode aufstarte. Soll ich da mal schauen und und diese ... . exe mal suchen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 16. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2006 Wenn eingeloggt als Modus abgesichert, dann starten Programme? Was gemacht anders Rechner kaputt bevor? Zitieren Link zu diesem Kommentar
derwUwu 10 Geschrieben 16. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2006 Nun musste ich aber kurz schmunzeln :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
thero55 10 Geschrieben 16. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. April 2006 Ja in abgesicherte Modus laufen alle Programme. Kann dann auch in den Registry hinein, aber weiss nicht was ich da ändern soll/oder löschen. Wieso musst Du schmunzeln derwuwu ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 16. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2006 Off-Topic:Das muss die automatische Spracherkennung sein! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
derwUwu 10 Geschrieben 16. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2006 Off-Topic: Das muss die automatische Spracherkennung sein! :D Willkommen Babelfish :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
thero55 10 Geschrieben 17. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2006 ????????????????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2006 Hallo, kann hier noch irgendwer deutsch? Sollen wir hier Integrationskurse anbieten. U. außerdem nerven solche Fragestellungen die sich in letzter Zeit extrem häufen gewaltig! @thero55: In was für einer Systemumgebung läuft dein System, - an Domäne angebunden ja / nein - Wenn an Domäne => Was für eine - Wenn an Domäne => Bist du der zuständige Domänenadmin - Wenn du der Domänenadmin bist kannst du ne Fehlkonfiguration per Gruppenrichtlinie 100% auschließen, bzw. falls du dich damit auskennst hast du diese schonmal kontrolliert, welche auf die Workstation greifen? LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
thero55 10 Geschrieben 17. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2006 Hallo Kohn Danke fuer dein Schreiben. Der Komputer ist der welche ich im Geschäft brauche, also an ein Domän angeschlossen. Bin nicht der Domänadmin. Wollte aber mal schauen ob mir jemand helfen kann, da ich den morgen gebrauche und unser "IT_Spez" in den Ferien ist. Habe jetzt aber genug versucht, kann als Administrator einloggen, jedoch auch hier tritt das gleiche Problem auf, es lässt sich kein Programm starten, nur win-explorer. Bez. Fehlkonfig kontrollieren, weiss nicht wie das geht. Habe doch das Gefühl, dass hier ein Virus im Spiel ist, weiss nur nich welcher, LG Thero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2006 Bin nicht der Domänadmin..... dann ruf den an o. bemühe dich um einen Stellvertreter, sorry aber die Gruppenrichtlinien u. Active Directory Verwaltung sollte nur mit fundiertem Grundwissen angegriffen werden, sonst kann der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen. Habe doch das Gefühl, dass hier ein Virus im Spiel ist, weiss nur nich welcher, Nach deiner Beschreibung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nein. Die Software Restriciton Policies sind ne integrierte Funktion in einer Windows-Netzwerkumgebung die genau für die Funktion da ist um die ausführbaren Programme einzuschränken. Entweder war es eine beabsichtigte Handlung eueres Admins o. ein Konfigurationsfehler. In beiden Fällen solltest du Kontakt mit deinem Admin aufnehmen u. ihm dein Problem schildern. Mehr können wir hier für dich, leider nicht tun. LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
thero55 10 Geschrieben 17. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2006 OK mach ich. Danke. LG Thero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.