tschoschua 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2006 Hallo zusammen.. ich bin sehr im stress, =) Ein Kunde von mir hat folgendes: w2k Server, 20 Clients DC/AD, DNS (nicht von mir und teilweise chaotisch eingerichtet) 20 Clients /w2k/wxp Fixe IP, UND CHREUZQUERE computernamen. Wir wollten die letzten Donnerstag alle anordnen und ändern und auch eine struktur in die IP-Adressen vergeben. Nun, ich kann den Computername nicht ändern, da mir die Fehlermeldung angezeigt wird, dass der Computername nicht geändert werden kann.. In der AD sind alle Computernamen ufgelistet, wird ein Computername gelöscht in der AD, kann sich der Computer nicht mehr anmelden. Wenn ich jetzt einen namen01 in der AD erstelle und ich den Computernamen ändern will, kommt trotzdem eine fehlermeldung.. Das muss irgendwo definiert sein. Aber es kann ja wohl nicht sein, dass ich mich von der Domäne abmelden muss, computername ändern muss und neu anmelden. Wisst Ihr gerade Hilfe? Habe momentan sehr viel zu tun und kann nicht stunden beim kunden verbräteln. Danke für die Hilfe Gruss tschoschua ps: werden die Fehlermeldungen benötigt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2006 :suspect: du armer! ...weiter?..Feststellung oder kommt da noch ne Frage? ..ok da kommt doch noch was :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2006 edit: ups, hab nur die Hälfte angezeigt bekommen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2006 Hallo, irgenwie vertseh ich die Frage nicht. >>(OK Hat sich erledigt) Was genau hast du vor? >> (Steht jetzt in der Frage) Falls du einen Clientnamen ändern willst >>(Gefällt dir zwar nicht aber geht) -Rechner aus Domäne moven -Computerkonto löschen -Rechner umbenenen -Rechner wieder in Domäne aufnehmen Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 19. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2006 Am Einfachsten: Computer aus der Domäne entfernen ( am PC !), umbennen und wieder in die Domäne rein. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2006 Aber es kann ja wohl nicht sein, dass ich mich von der Domäne abmelden muss, computername ändern muss und neu anmelden. wieso nicht? .. bei 20 PCs dauert das ja auch keine ewigkeit.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2006 edit: ups, hab nur die Hälfte angezeigt bekommen ... dito........... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 19. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2006 ich bin sehr im stress, =) Ein Kunde von mir hat folgendes:Wisst Ihr gerade Hilfe? Hallo, ich sage es mal so, du solltest - jemanden beauftragen, der davon Ahnung hat, es schon gemacht hat - ein Buch zu dem Thema insgesamt lesen - einen Lehrgang besuchen Über welche Literatur zum Thema Windows Server 200(3) verfügst du? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 19. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. April 2006 Das muss irgendwo definiert sein. Aber es kann ja wohl nicht sein, dass ich mich von der Domäne abmelden muss, computername ändern muss und neu anmelden.?Das kommt ja nun drauf an, als was du, der User angemeldet (b)ist, über welche Berechtigungen verfügt wird. Sind die Begriffe, Administrator, Dimänen-Admin bekannt?Habe momentan sehr viel zu tun und kann nicht stunden beim kunden verbräteln.Warum machst du das denn überhaupt? Warum sollen Rechnernamen und Adressen verändert werden, welche Bedeutung und Priorität hat das für den Kunden? Die inhaltliche Bedeutung der Fehlermeldung wäre schon wichtig zur weiteren Beurteilung des Sachverhaltes. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tschoschua 10 Geschrieben 20. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2006 Ich habe gerade einen Migros Klubschulekurs für windows 2000 Server am Samstag von halb 8 bis 9 besucht (Inklusive Kaffee und Gipfeli) .... Es funzt wenn ich den Computer aus der Domäne nehme, Computername ändere und wieder in die Domäne einbinde. Mich nimmt aber wunder wiso das nicht funktioniert. Ich habe auch meine 10 Server installation hinter mir und auch noch nie an so ein Problem gekommen. Die ganze Umgebung ist sehr wackelig aufgebaut. Als ich es übernahm, ist alle zwei Wochen der DHCP server ausgestiegen, DNS wurde auf den Provider gesetzt, dasdurch das Anmelden taaage dauerte. Einfach viele Sachen die nicht in Ordnung waren. Nun will der Chef der Firma, Inventur führen bzw. der Hauptsitz fordert es (ist in England) Die Computernamen sind kreuz und Quer gemischt, über unveränderte vom Hersteller, über "WindowsXP", über Omega bis hin zu "hanspaul" der vor 3 Jahren in der Firma arbeitete. Ich möchte Struktur in das ganze bringen und die Computer nach Abteilung bennenn plus die letzten drei zahlen der Inventarnummer. Der Aufwand wäre nicht viel grösser, aber mich nimmt wunder was dahinter steckt. Kann mir das niemand sagen? Hinweise? Vielen Dank für eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 20. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2006 Ich habe gerade einen Migros Klubschulekurs für windows 2000 Server am Samstag von halb 8 bis 9 besucht (Inklusive Kaffee und Gipfeli).....Ich habe auch meine 10 Server installation hinter mir und auch noch nie an so ein Problem gekommen. Ich wollt ganz einfach wissen, wer, was steckt dahinter. :) Jemand mit Kinderzimmer, Hobbykeller oder Firma, mit oder ohne Erfahrung. Ich habe das auch noch nicht gehabt. Gibt es eine Richtlinie, die das Umbenennen von Clients verbietet? Loakale Sicherheitsrichtlinie? Gibt es deaktivierte Dienste? Im Ereignisprotokoll steht nichts auffälliges? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 20. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2006 Hast du mal mit RSOP geschaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 20. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2006 Nun, ich kann den Computername nicht ändern, da mir die Fehlermeldung angezeigt wird, dass der Computername nicht geändert werden kann.. Wenn ich jetzt einen namen01 in der AD erstelle und ich den Computernamen ändern will, kommt trotzdem eine fehlermeldung.. Hast du mal versucht den Computernamen an der Workstation, am Client zu ändern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dischel 10 Geschrieben 21. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2006 - ein Buch zu dem Thema insgesamt lesen Welche Literatur empfiehlst du/ihr??? gruß dischel Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 21. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2006 Welche Literatur empfiehlst du/ihr??? Wer Windoes Server 200x einrichticht, administriert, sollte über ein Buch von Mark Minasi oder Eric Tierling verfügen. Man kann natürlich auch im Technet von MS stöbern, da finden sich solche Dinge auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.