DarK_RaideR 10 Geschrieben 22. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2006 Hallo, ich habe ein recht ****es Problem und zwar habe ich ein Windows XP Home basierendes System was plötzlich den Fehler beim booten meldet, daß die Datei \WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM fehlt oder beschädigt sei. Dies ist nicht so das Problem, da ich schon recht häufig solche Fehler erfolg- reich beheben konnte, jedoch ist das ganze diesmal schwieriger : Wenn ich mit der Windows XP Home CD boote um in die Rep-Konsole zu kommen, startet der Prozess soweit fehlerfrei, ich wähle "R" zum Reparieren aus, wähle das deutsche Tastatur Layout und die Konsole bietet mir auch an, das ich mich an die Installation auf "C:\WINDOWS" anmelden darf. Sobald ich dann dies mit "1" auswähle, kommt ein Bluescreen mit der Fehlermeldung "BAD_POOL_CALLER" 0xC2 , dieser Fehler kommt auch wenn ich am ersten Auswahlschirm der Boot CD statt reparieren "Eingabe" drücke, sprich dann wenn er die Festplatte nach Installationen untersucht. Ebenfalls kommt der Fehler bei sämtlichen Windows PE Varianten und zwar da auch immer kurz bevor das Betriebssystemauswahlmenü kommt. Bereits getauschte Hardware : Netzteil / CPU Kühler / Festplatte (mit Ghost geclont) / Grafikkarte / Alle PCI Karten entfernt / Arbeitsspeicher (2 versch. Markenspeicher) Das System ist ein Dell PC mit Intel P4 S478 1700 Mhz mit 256 MB RAM (varriert) und Dell Mainboard (natürlich, da andere ja nciht rein passen). Wenn ich eine leere Platte anschließe, treten die Bluescreens nicht auf, das lässt mich vermuten, das an der Struktur der Daten auf der Platte etwas nicht stimmt. Ich habe schonmal per Wechselrahmen, alle Swap / Temp und unnötigen Root Dateien gelöscht, bzw. verschoben. Ich weiß nicht was genau von Windows geprüft wird kurz bevor der Bluescreen kommt, aber es sollte nix wildes sein, wenn man weiß was. Ich habe auch schon den chkdsk Flag mit dem Programm "NTFSCHK.EXE" entfernt, bzw. die chkdsk Prüfung ausführen lassen. Ein "dir" zeigte mir das die Daten OK zu seien scheinen, testweises Öffnen von Textdateien zeigte auch keinerlei Korruption der Daten. Neuinstallation ist in diesem Falle keine Option, da nicht sicherbare Daten auf dem System sind, die es zwingend notwendig machen, das die Installation erhalten bleibt. Ich freue mich über jede konstruktive Antwort und hoffe ihr seht ggf. auch in dieser etwas kniffligeren Aufgabe eine Herrausforderung. Danke schonmal im vorraus, Marco Gotthardt Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 22. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2006 http://support.microsoft.com/kb/314492/ http://support.microsoft.com/kb/q265879/ http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q309155 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q307151 _________________ Zitieren Link zu diesem Kommentar
DarK_RaideR 10 Geschrieben 22. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. April 2006 Danke für die Links, Die genauen Parameter lauten : STOP: 0x000000C2 (0x00000043, 0xC29C4000, 0x00000000, 0x00000000) Ein Dump wird nicht erzeigt um diesen zu analysieren. Daher finde ich leider keine genaue Erläuterung zum spezifischen Fehler. mfg Marco Gotthardt Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 22. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2006 http://search.microsoft.com/results.aspx?q=STOP%3A+0x000000C2+&l=2&mkt=de-DE&FORM=QBME2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
DarK_RaideR 10 Geschrieben 22. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. April 2006 Danke für den Link zur Suchseite, aber die Artikel dort beschreiben eingentlich nur den Fehler wie er unter Windows selbst auftritt, da der Fehler jedoch schon im Windows Setup auftritt, sind diese KB Einträge und Questions alle nicht auf mein Problem anwendbar. mfg Marco Gotthardt Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 22. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2006 hallo, da der fehler mehrere ursachen haben kann arbeite das hier mal durch. http://groups.google.de/groups?hl=de&q=BAD_POOL_CALLER+installation mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 22. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2006 z.b. "Ich habe das Problem auch öfters (Aldi-PC !). Es hängt bei mir mir USB 2.0 zusammen und ist ein Treiberproblem. Chipsatz und Hardware der Peripherie vertragen sich nicht (Drucker, Scanner). Versuche mal eine XP-Installation ohne das Drucker und Scanner angeschlossen sind und installiere diese Geräte erst nachträglich." quelle: http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.german.windowsxp.hardware/browse_thread/thread/31d5f147e96125b3/6dcc46bbe3a40aff?lnk=st&q=BAD_POOL_CALLER+installation&rnum=10&hl=de#6dcc46bbe3a40aff alle usb geräte abziehen, sound und usb im bios abstellen. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
DarK_RaideR 10 Geschrieben 22. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. April 2006 Danke euch allen für die Lösungsansätze, ich habe dann ein wenig rumprobiert und konnte den Fehler anders lösen : Ich habe aus dem Ordner System Volume Information via externer Platte mir den neusten Wiederherstellungspunkt geöffnet, die Dateien SYSTEM/SAM/SECURITY/DEFAULT und SOFTWARE aus den Backups via Umbenennung wiederhergestellt und siehe da der Fehler war behoben, ergo ein Problem von Windows die Registry zu initialisieren. Jetzt läuft alles wieder 100%ig und fehlerfrei. mfg Marco Gotthardt Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 22. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2006 oder so. :D für alle die damit nichts anfangen können gibt es ein artikel bei microsoft. "Eine beschädigte Registrierung wiederherstellen, die das Starten von Windows XP verhindert" http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B307545&x=13&y=9 tipp: zwei batch dateien anlegen und sich die befehle reinkopieren. spart zeit und nerven. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.