patto 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 Hallo... Habe folgendes Problem: Domainuser1 mit Hauptbenutzer Rechte hat kein Zugriff auf HTTPS seiten... wen ich ihm lokale administratorrechte gebe hat er wieder zugriff auf die seiten... firefox & ie probiert... beides geht nicht... das ganze läuft zwar über einen isa proxy.. doch alle anderen mit den selben rechten haben auch kein problem... und die proxy einstellungen für https sind korrekt.... ebenso ist unter IE-internetoptionen-erweitert die SSL und alles aktiviert... (standardmässig) Zitieren Link zu diesem Kommentar
derwUwu 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 Hallo, wurde vielleicht speziell dem Benutzer der HTTPS Port gesperrt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NTAndy 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 hi, - läuft der HTTP SSL Service wenn du als Hauptbenutzer angemeldet bist?! - hast du es schon einmal mit einem anderen Hauptbenutzer ausprobiert?! Vll hat das Profil einen Schaden... Gruss Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 24. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 Wieso sollte der HTTP SSL Dienst laufen? Den braucht man, wenn da ein Webserver auf dem Rechner läuft, der gesicherte Pages anbietet. Hat ein anderer normaler User, bei dem das funktioniert, auf DIESEM Rechner auch den Fehler? Kannst du den Fehler auch bitte spezifizieren? Steht dann was im Ereignislog? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
NTAndy 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 Wieso sollte der HTTP SSL Dienst laufen? Den braucht man, wenn da ein Webserver auf dem Rechner läuft, der gesicherte Pages anbietet. Alle Dienste die SSL benötigen und auf den HTTP SSL Dienst angewiesen sind werden nicht funktionieren wenn HTTP SSL nicht auf Manuel oder Automatisch steht. Das ist ganz egal ob auf dem Rechner ein Webserver läuft oder nicht. (Aber ohne HTTP SSL funktioniert natürlich auch kein Webserver :-) ) Gruss Andy //edit Kannst den Dienst ja mal abstellen und versuchen Online Banking über deinen Webbrowser zu machen...das wird nicht funktionieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 Hab gerade den Dienst deaktiviert und mich mit einer SSL-Seite verbunden, stimmt also nicht, was Du sagst ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 Alle Dienste die SSL benötigen und auf den HTTP SSL Dienst angewiesen -> auf den HTTP-Dienst!! ....ein Browser ist aber kein Dienst, sondern ein Client! Zitieren Link zu diesem Kommentar
patto 10 Geschrieben 25. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 ja es liegt schon am profil irgendwie... die frage ist nur was er da genau für ein problem hat... im log und so wird nichts angezeigt... er zeigt einfach nur an die seite kann nicht gefundne werden... daher wie wenn ich http://www.xuhaosigoaishgoasihg.com eingebe... nur er versucht nicht mal danach zu suchen sondern bricht gleich ab... Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 ja es liegt schon am profil irgendwie... die frage ist nur was er da genau für ein problem hat... - wurde der Zugang schon von einem anderen PC unter diesem account versucht? - Profil neu angelegt? er zeigt einfach nur an die seite kann nicht gefundne werden... Dann hat es ja auch nix mit einem gesperrten Zugriff zu tun, sondern es handelt sich wohl eher um ein lookup-Problem! DNS,Gateway, Proxy,.....richtig eingetragen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.