casiemir 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 Hallo alle zusammen, ich habe seid einigen Tagen Probleme mit meinen USB Geräten (Tastatur/Maus, Drucker, PDA Dockingstation, Kamera, USB HUB, Kartenlesegerät). Erst fing die Tastatur an zu spinnen und ich dachte erst das die Batterien Leer seien, das war aber eine Fehlanzeige. Anschl. Lief die Maus nicht mehr richtig. Dann konnte ich den PC nicht mehr hochfahren, erst wenn ich den USB HUB bzw. Das Kartenlesegerät entfernt habe, etc… Am Wochenende schaltete sich auch dann noch plötzlich der Empfänger von der Maus & Tastatur ab (erhielt kein Strom vom USB Anschluss) Heute habe ich alle USB Geräte abgesteckt und die USB Treiber alle deinstalliert, Viren scan durch geführt! Nichts gefunden. Dann habe ich eine PS2 Tastaur angeschlossen und von vorne angefangen die Geräte wieder zu installieren. Angefangen mit der Logitech Maus / Tastatur Drahtloskombi. Alleine funzt beides einwandfrei, aber sobald ich den Drucker angefangen habe zu installieren schaltete sich der Drahtlosempfänger wieder ab. Sobald irgend ein anderes USB Gerät angeschlossen wird. Bootet der PC nicht oder aber ich kann die Maus/Tastatur nicht benutzen!!! Wirklich ärgerlich Mein System: XP prof. SP2 AS Rockboard AMD Athlon 2800+ 1GB RAM Für Hilfe oder Tipps währe ich sehr Dankbar!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
gassnmac 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 Tach auch... ja ja, den Frust kenne ich... habe ein Exoten-Motherboard mit Athlon der Fa. Syntax... Hier störte letztendlich die Card-Reader-Option des USB-Druckers... Dieser Drucker kann auch ohne PC-Unterstützung direkt von Speichermedien drucken. Leider dachte auch das BIOS in meiner Büchse davon booten zu können; also: Hänger ! obwohl kein Medium ein-gesteckt war :-(( Hier half dann nur ein schlüssiges BIOS-Update. Auch ganz hilfreich kann sein, mal den PlugnPlay_Sektor im BIOS mit der Option "RESET Configuration DATA" frisch zu machen. Kann bei manchen BOOT-Probs Wunder wirken. Allerdings auch den Strombedarf einiger USB-Geräte würde ich nicht unterschätzen... Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sind das pro Port 0,5 Ampere; und die fallen meist beim Ansprechen des jeweiligen Geräts ins Gewicht. Gruß vom gassnmac Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 Hi, ich habe ebenfalls ein Asrock-Board (939-DualSATA2). Wenn ich meine USB-HDD bereits vor dem Hochfahren des Rechners einschalte, bleibt der Rechner beim Selbsttest hängen. Die externe Platte hat eine separate Stromversorgung, an der Belastung des USB-Port sollte es folglich nicht liegen. Vielleicht liegt in Deinem wie in meinem Fall ein Qualitätsproblem seitens Asrock vor? Das Einspielen eines aktuellen Bios brachte bei mir übrigens nichts. Stell doch mal den Support von Asrock vor Dein Problem. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 24. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. April 2006 Das komische ist ja daran, das es bis vor einigen Tagen lief! Jetzt kann ich entweder den Drucker benutzen oder nach umständlicher Treiber aktualisierung die Drahtlose Maus & Tastatur. Die PS2 Tastatur dagegen ist mein einziges Eingabe Gerät z.Z. Ich habe edliche male die USB Treiber aktualisiert von der XP prof. SP1 CD und habe auch noch die Treiber CD vom board laufen lassen! Wenn alle Stricke reißen sollten, dann werde ich die Partition C wo sich das BS draufbefindet neu installieren! Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 25. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 So ich habe die Nacht noch eine Reperatur durchgeführt, aber leider hat dies wohl auch nicht viel gebracht! Da ich die FP in drei Patitionen aufgeteilt habe und XP sich auf C befindet kann ich C eigentlich löschen und dann dort wieder XP neuinstallieren? Was bezweckt der Eintrag USB Support? USB HUB und USB 2.0 sind auf Enabled gestellt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom_L3 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 Morgen, hast du schon versucht ohne USB 2.0 zu starten? Grüße Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonzo001 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 Oder ist der USB controller Onboard defekt ?? Hatte mal die selben Probleme und da war, dass der fall. Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 25. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 Morgen, hast du schon versucht ohne USB 2.0 zu starten? Grüße Tom Ja habe ich auch schon versucht bringt aber nicht´s :( Ich habe heute noch das SP2 installiert, anschließend den PC ganz ausgemacht (Netzstecker gezogen) für ca. 15Min. und anschl. noch für ca. 15sec. den Einknopf gedrückt gehalten, damit sich die Transistoren etc. entladen. PC gestartet und nach der Reihe angefangen zu installieren: 1. Maus & Tastatur = funktioniert 2. Drucker installiert = funktioniert > Maus & Tastatur wieder nicht :( 3. Drucker aus & PC neugestartet = Maus & Tastur funktionieren Drcker an :mad: @ lonzo001: Ich glaube dann würde daran nichts laufen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 25. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 Rechner aus, auch Ausschalter hinten, Stromkabel ab, 15 min warten, 15 sec Powertaste drücken, alles wieder dran und mit Default Loading Options im Bios starten, dann Bios wieder konfigurieren. Die Transistoren können wohl Spannungen speichern, was sich auf das PnP auswirken kann. (Das oben beschriebende habe ich ausgegooglet) und dann im Bios USB 2.0 deaktiviert, jetzt zumindestens läuft alles außer, das ich kein USB 2.0 nutzen kann :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Morgen, hast du schon versucht ohne USB 2.0 zu starten? Grüße Tom So jetzt habe ich noch einmal alles probiert und den USB 2.0 im Bios deaktiviert, es muß wohl daran liegen, nur warum es das Problem vorher nicht gab und jetzt auf einmal Hat evtl. jemand einen Tip? Danke ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom_L3 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 ganz ehrlich - keine Ahnung... hatte das genauso mal mit einem Asus Mainboard (Barebone Pundit)... ohne 2.0 lief es und dann mit 2.0 nach Neuinstallation (wirklich komplett) lief alles wieder sauber... ich verdächtige bis heute die Treiber des Druckers, bin mir aber nicht sicher... Grüße Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 1. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Mai 2006 Hallo, ich habe heute die C Patition neu formatiert und XP prof. +SP2 neuinstalliert auch alle Treiber neu installiert! Das Problem bleibt aber weiter bestehen. :( Ob es jetzt wirklich der Druckertreiber ist oder das Mainboard, weiß ich nicht, jetzt habe ich den USB 2.0 mal wieder im Geräte Manager deaktiviert! Danke für Eure Hilfe noch einmal ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.