DrLoop 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 Hallo, wollte nur mal fragen, ob es damals auch schon einen Kioskmodus für Win98 gegeben hat? Hab bisher noch nix darüber gefunden, weiss nur das es für NT so was gab! Das Problem liegt darin, das wir hardwareseitig im Netz einen Rechner mit Win98 laufen lassen müssen. Natürlich gelten für diesen Rechner keine Einschränkungen vom SBS2003 aus, nur über die Gruppenrichtlinien. Es soll aber noch mehr Einschränkungen geben, da dieser Rechner zwangsweise an einer Maschine steht, und jeder da mal kurz Knöpfchen drücken kann :-) Hat da jemand Infos für mich? (ausser Tastatur abklemmen... :-)) Gruss Loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 25. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 Hi. Mit Win 98 hat man da sehr wenig Möglichkeiten. Es kommt auch darauf an, was im KIOSK-Modus noch funktionieren soll und was nicht. Ich würde es da mal mit kommerziellen Tools wie z. B. SiteKiosk versuchen. Einfach die Testversion runterladen und damit experimentieren. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 ok danke, klingt ganz gut, werd ich mal versuchen! Gruss Loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hallo Loop, es wäre auch möglich, sich mit dem entsprechenden userkonto anzumelden und dann mittels poledit.exe alle gewünschten (und machbaren) Funktionen abzuknipsen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Ich sage es mal ganz krass und deutlich: Kiosk Mode hat was mit Security zu tun. Und wer von Windows 95/98/ME spricht, spricht nicht von Security! grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Ich sage es mal ganz krass und deutlich: Kiosk Mode hat was mit Security zu tun. Und wer von Windows 95/98/ME spricht, spricht nicht von Security!grizzly999 :D :D :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Das ist mir auch klar... :-) Aber das darauf laufende Programm geht nun mal nur unter Win98... Oder vielleicht wisst ihr noch eine andere Möglichkeit, also: Das Programm heisst DinWare MDE, ist ein Maschinendatenerfassungsprogramm, und daran hängt eine Interface-Box, die über den Paralellport angeschlossen ist. Laut Aussage des Menschen, der diesen Käse programmiert hat, ist es wohl nur unter Win98 möglich, die Daten, die von der Interface-Box kommen, ständig über den Paralell-Port abzufragen. Unter Win2000/XP ist das wohl nicht mehr möglich... Oder doch?? Gruss Loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Unter Win2000/XP ist das wohl nicht mehr möglich... Oder doch?? -> probieren!?! (event. Kompatibilitätsmodus) Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Das war auch das erste, an was ich gedacht habe... leider funktioniert das nicht... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Wenn da u.U. irgendein DOS-Treiber mitrennt, wird es nicht gehen. Über kurz oder lang, müsste der Hesteller aber mal eine Lösung anbieten. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 dachte da eher an ein Zusatz-Tool oder so.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 ne, keine DOS-Treiber... die Paralellportkarte und die mitgelieferten Treiber sind auch nicht modifziert... Laut Aussage vom Hersteller ist das wohl eine Abfragefunktion des Paralellports, die ab Win2K nicht mehr unterstützt wird. Der Treiber für die Karte (Netmos) wird von Win98 direkt installiert. Kann es evtl. sein, das Windows dafür selbständig DOS-Treiber installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 da fällt mir grade was ein, hab heute morgen auf dem Porzellanthron was über vm-ware gelesen. Theoretisch sollte die ganze Schose doch auch damit gehen? mh, könnte ein Projekt für die kommende Nacht werden :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 da fällt mir grade was ein, hab heute morgen auf dem Porzellanthron was über vm-ware gelesen.Theoretisch sollte die ganze Schose doch auch damit gehen? mh, könnte ein Projekt für die kommende Nacht werden :) Wenn die Abfrage aus der VM über die Parallelport-Karte funktioniert, wäre es eine Lösung. Wenn... :suspect: Mit W2k oder XP als Hostsystem hast du gute Möglichkeiten, das System abzusichern. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2006 so, es gibt also doch einen treiber... der hersteller dieses progamms hat uns versprochen, einen modifizierten treiber für w2k/xp zukommen zu lassen... bin mal gespannt, ob der mir nich erstmal das ganze system zusammenhaut... :cool: manchmal frage ich mich wirklich, ob wir mit sap nich doch besser drangewesen wären... :rolleyes: gruss loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.