marzli2 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 hi, 1 pc mit 2 ident. platten. sollte eigentlich hardware raid 1 sein, gab aber probleme. nun hat er 1 platte als basisdatenträger. die 2. ist unbenutzt. kann ich unter xp denn den 1. datenträger (win installiert mit programmen) noch in einen dyn. datenträger verwandeln und mit dem 2. datenträger ein software raid 1 bauen, ohne dass ich probleme mit der windows installation bekomme? danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 25. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 noch ne frage. wieso kann ich einen dyn datenträger (alleine oder als raid) nicht in einem basisdatenträger verzeichnis mounten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 25. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 Hi marzli2 hi, 1 pc mit 2 ident. platten. sollte eigentlich hardware raid 1 sein, gab aber probleme. nun hat er 1 platte als basisdatenträger. die 2. ist unbenutzt. kann ich unter xp denn den 1. datenträger (win installiert mit programmen) noch in einen dyn. datenträger verwandeln und mit dem 2. datenträger ein software raid 1 bauen, ohne dass ich probleme mit der windows installation bekomme? danke Ja, du kannst den Basisdatenträger in einen dynamischen umwandeln und mit der 2. Platte (auch als dynamischer Datenträger) eine Softwarespiegelung einrichten. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 25. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 noch ne frage. wieso kann ich einen dyn datenträger (alleine oder als raid) nicht in einem basisdatenträger verzeichnis mounten? Weil die Zurückwandelung in einen Basisdatenträger von MS nicht vorgesehen ist. Wandele den Basisdatenträger in einen dynamischen und dann kannst du die Partition eventuell mit diskpart vergrößern. Ich glaube, dass das mit mounten gemeint ist. Ich habe es zwar schon mal hinbekommen, einen dynamischen Datenträger (RAID 1 vorher getrennt) in einen Basisdatenträger zurückzuwandeln aber das war ziemlich knifflig, mit BootIT NG und bestimmt sehr viel Glück. :rolleyes: Es gibt auch Beiträge im Board, dass mit Trueimage eine Kopie eines Dynamischen Datenträgers in einen Basisdatenträger erfolgen kann, kann ich so aber nicht bestätigen. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
pillendreher 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 Hi noch ne frage. wieso kann ich einen dyn datenträger (alleine oder als raid) nicht in einem basisdatenträger verzeichnis mounten? Klar, das geht. Wenn du ein neues Volume anlegst frägt er dich ob du ein Laufwerksbuchstaben zuweisen willst oder es in ein NTFS Verzeichnis mounten. Da kannst du es wählen. Was ich aber nciht glaube ist , dass du aus deiner Bootpartition ein Softwareraid machen kannst ...? Gruß Pille Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 XP und Software RAID 1 ? Ist nur vorgesehen mit Serverversionen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 25. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2006 XP und Software RAID 1 ? Ist nur vorgesehen mit Serverversionen ... Recht hast du! Steht HIER ja genau so drin. :cool: War ich wohl ein bischen voreilig mit meiner Behauptung, nehme alles zurück und beziehe es nur noch auf Server-Versionen. :rolleyes: BTW was spricht gegen ein Hardware-RAID 1 unter XP, wenn IDE oder SATA-Controller für 50,- bis 70,- € zu haben sind, vielleicht fehlende PCI-Steckplätze? Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 danke das mit raid hat mir schonmal geholfen. bzgl Weil die Zurückwandelung in einen Basisdatenträger von MS nicht vorgesehen ist. Wandele den Basisdatenträger in einen dynamischen und dann kannst du die Partition eventuell mit diskpart vergrößern. Ich glaube, dass das mit mounten gemeint ist. Ich habe es zwar schon mal hinbekommen, einen dynamischen Datenträger (RAID 1 vorher getrennt) in einen Basisdatenträger zurückzuwandeln aber das war ziemlich knifflig, mit BootIT NG und bestimmt sehr viel Glück. Es gibt auch Beiträge im Board, dass mit Trueimage eine Kopie eines Dynamischen Datenträgers in einen Basisdatenträger erfolgen kann, kann ich so aber nicht bestätigen. Gruß Goscho lösche alle partitionen auf einem dynamischen datenträger, so daß er leer ist, dann kannst du diesen in einen basisdatenträger zurückverwandeln! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.