Gast LuckyStar Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Guten morgen, ich möchte gerne ohne eine Zusatzsoftware den Arbeitsspeicher genau bestimmen, d.h. zu Aufrüstzwecken muss herausgefunden werden: - wieviel Arbeitsspeicher vorhanden ist?! - welche Marke?! - auf wieviele Riegel verteilt?! Weiß jemand wie das funktioniert oder muss ich altmodisch aufschrauben?! mfgreetz lucky Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hi, genau hier: ohne eine Zusatzsoftware sehe ich den Knackpunkt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom_L3 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hallo, wieviel siehst du in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes... Den Rest findest du ohne Zusatzsoftware nicht raus - wenn du Glück und neuere Boards hast, dann kannst du im Bios die Anzahl der einzelnen Speicherriegel herausfinden... aber Marke und genauen Typ wirst du bei beiden und auf "normalen" Boards so nicht erfahren... Grüße Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast LuckyStar Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hab ich schon befürchtet, schade.. Gibt es ein tool womit ich übers netzwerk die anderen rechner sozusagen um ihre hardware - bzw. arbeitsspeicher - informationen ausspionieren kann..? ------------------------------------------------------------------------ Das nächste Frage die ich dazu habe wäre, ob es sich bei der max. Kapazität die man verbauen (arbeitsspeicher) kann nur auf das Motherboardmodell beschränkt? Und ob ich das in windows einsehen kann!? mfgreetz lucky Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 , ob es sich bei der max. Kapazität die man verbauen (arbeitsspeicher) kann nur auf das Motherboardmodell beschränkt? physikalisch gesehen JA :D Natürlich gibt das MoBo resp. Chipsatz den max. Speicher vor! In 2. Linie kommt dann das OS....inwieweit es damit "umgehen" kann. Und ob ich das in windows einsehen kann!? wenn man Angaben über das Mobo hat, kann man doch in der Doku nachsehen... an Software kannst du dir event. mal SiSoft´s SANDRA ansehen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast LuckyStar Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 verstehe... Vielen Dank!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 no prob! :) ...event. auch mal everest (Nachfolger von AIDA) antesten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast LuckyStar Geschrieben 28. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2006 leider funktioniert everest nicht in unserem Netzwerk und die Professional version ist gleich nach der Installation abgelaufen! mit AIDA kann ich mir zwar alles anzeigen lassen aber leider nicht wieviel kapaziät mein motherboard maximal an arbeitsspeicher verwalten kann! gibt es da noch ein tool für oder hat jemand eine andere idee? die dell mainbaords kann man nicht mal googeln geschweige auf der seite von dell steht etwas! Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 28. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2006 ...wieviel kapaziät mein motherboard maximal an arbeitsspeicher verwalten kann!gibt es da noch ein tool für oder hat jemand eine andere idee? Tools kann es nicht geben, weil es MoBo-abhängig ist. Bleibt also nur der Blick in die Doku. Wegen Dell-Hardware: anrufen, wenn keine Doku im INet zu finden ist. Falls du nicht über 2 GB aufrüsten möchtest, kein Problem. Kenne kein neueres MoBo, das nicht mindestens 2 GB RAM "versteht". Die Nicht-Billig-MoBo können immer 3 oder 4 GB. Sofern es nicht gerade ein Server ist, sind aber 2 GB normalerweise absolut genug. Oder hast du ein Super-Spezial-Programm mit 6 GB-RAM-Bedarf? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demon72 10 Geschrieben 28. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2006 Vesuche doch mal das Tool "AdvancedRemoteInfo" (http://masterbootrecord.de/deutsch/advancedremoteinfo.php) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast LuckyStar Geschrieben 28. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2006 @ olaf, die pc's sind zum erstellen und dadurch auch benutzen von DB, sie brauchen daher einiges! Aber 2GB dürfen denke ich reichen! thx @demon ich probier das tool mal aus v vielen dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.