Jump to content

Netzwerkbrücke entfernen - geht nich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich wollte eben eine Netzwerkbrücke entfernen, daraufhin war aber nur Blue-Screen und Reboot.

Nun bekomm ich die nich mehr raus. Kommt dann immer: unerwarteter Fehler beim Konfigurieren der Netzwerkbrücke.

Wenn ich die Brücke auswähle werden auch keine Protokolle mehr angezeigt. XP meckert dann, ich müsse ein Protokoll auswählen, aber es wird ja keins mehr angezeigt.

Also, neue Brücke erstellt, in der Hofffnung, dass die alte überschrieben wird. Nu hab ich zwei nicht löschbare Brücken. :(

 

 

Danke und Gruß

 

Stephan

Geschrieben

Hallo McSteve,

 

wenn du nicht so richtig weißt was eine Netzwerkbrücke ist, wer hat diese dann eingerichtet? Könnte man nicht dort nachfragen? Irgendwoher kommt doch diese Brücke auf deiner Kiste, oder?

 

cue

 

Maik

Geschrieben

Hi,

 

ich weiss grundsätzlich schon, was eine Netzwerkbrücke ist. (Hab mich vielleicht nicht klar ausgedrückt).

Ich hab sie Brücke ja auch selber eingerichtet.

Nur lässt sie sich jetzt nicht mehr konfigurieren oder löschen.

Irgendwo muss das doch festgehalten sein, in ner ini-Datei oder so?

 

Das mit dem abgesichtern Modus hatte ich schon probiert, aber dann ist das Netzwerk ja nicht verfügbar. und das einzelne nachstarten der Dienste klappt dann auch nicht.

 

 

Gruß

 

S

Geschrieben

Hallo,

 

gib doch bitte in der DOS - Box einmal folenden Befehl ein:

 

route print

 

Kannst du jetzt die Netzwerkeinstellungen sehen die für die sogenannte Brücke eingerichtet sind?

 

Wenn ja, kann man die einzelnen Zeilen löschen.

 

Weiß jedoch nicht ob das der richtige Weg ist.

 

Am besten schaust du mal nach und veröffentlichst bitte mal die Ansicht die du bei "route print" bekommst.

 

cue

 

Maik

Geschrieben

Hi, also ich hatte das Problem auch schon:

 

Geh mal in die Hardwareconfiguration unter Win XP und dann schau mal bei Netzwerkkarten rein, dann entfernst du mal den "MAC Brückenminiport". Dann is die Brücke auch weg!

 

mfg wanT

Geschrieben

Hi WanT!

 

Danke für den Tip, hat einwandfrei funktioniert.

Muss ma erst mal drauf kommen. Das kommt davon, wenn man zu kompliziert denkt. Ich hab mir schon nen Wolf gesucht in der Registry und verschiedenen ini-Dateien und sonst wo.

 

CU :D

 

Stephan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...