the_brain-one 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Einer unserer Programmierer versucht einen FTP-Client für eines unserer Produkte zu programmieren. Allerdings kann er den "subst.exe"-Befehl nicht richtig in den Sourcecode integrieren. Jetzt meine Frage: "Auf welche Windowsbefehle oder .dll-Dateien greift dieses "subst.exe" zu? Wenn jemand von Euch eine Ahnung hätte oder wüsste, wo ich da suchen kann, währe ich Euch sehr dankbar. Schöne Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hi ! Wenn Du wissen möchtest, auf welche DLL subst.exe zugreift, nimmst Du einfach einen Hexeditor und schaust Dir subst.exe an. Folgende DLL werden abgefragt: msvcrt.dll kernel32.dll ntdll.dll ulib.dll Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Deinem Programmier nicht weiterhelfen wird. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
derwUwu 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hallo, evt. kannst auch den Prozess genauer unter die Lupe nehmen die von der Datei subst.exe ausgeht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hallo, hab schon viel und sehr lange mit den APIs programmiert, aber irgendetwas mit SUBST ist mir da noch nicht in die Quere gekommen. So kann ich Zuschauers Einschätzung nur unterstreichen. Es kommt hinzu, daß Subst ja nicht wirklich auf "Windows sein Mist" gewachsen ist, sondern DOS ist und unter den 9x en auch noch geblieben ist. Aber warum kann er es nicht über die ShellApi resp. RunExec bzw. Derivate direkt holen? Da lassen sich doch alle Parameter mitschicken. Und Subst Ist doch überall dabei! Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Es gibt die Funktion DefineDosDevice in der Lib kernel32. In VB siehts dann so aus. http://www.vbadvance.com/subst.htm thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Hi ! Ich vermute eher, dass der Programmierer Probleme damit hat, die Quelle für den FTP-Transfer zu lokalisieren, die über den subst-Befehl einem Client zugeordnet wurde ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.