zahni 562 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Noch ein Speichertest mit den neuen, schnelleren, CPU'en kann nicht schaden. BIOS-Update gemacht ( wegen möglichen Microcodeupdate für den Prozessor) ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Der Gedanke war ob mehr als 3GB eingebaut worden sind. Dann würde ein zusätzlicher Schlussel in der boot.ini benötigt. Gibt es was in der Ereignisanzeige? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haennerson 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 @zahni: Den Speichertest habe ich bereits mit den neuen CPUs gefahren @varnik: Nein immer unter 3GB, nein keine Events in der Ereignisanzeige... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.489 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 @Haennerson: Wenn Du nochmal so ein Threadchaos veranstaltest gibt's eine Verwarnung! :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hi, ich hab am Montag unserem Exchange Server (Proliant ML370) eine zweite CPU und bisserl mehr RAM gegönnt. Kiste hochgefahren - neue Hardware gefunden (PCI to CPU Bridge etc.) W2k3 hat die Multiprozessor HAL nachgezogen. Reboot ... Proliantsupportpack drüber gejagt - war eh grad die neue 7.50er Version erschienen ... Die Kiste läuft ohne Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haennerson 10 Geschrieben 26. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hi, ich hab am Montag unserem Exchange Server (Proliant ML370) eine zweite CPU und bisserl mehr RAM gegönnt. Kiste hochgefahren - neue Hardware gefunden (PCI to CPU Bridge etc.) W2k3 hat die Multiprozessor HAL nachgezogen. Reboot ... Proliantsupportpack drüber gejagt - war eh grad die neue 7.50er Version erschienen ... Die Kiste läuft ohne Probleme. aber es ist W2k3... und bei mir läuft no w2k Zitieren Link zu diesem Kommentar
Haennerson 10 Geschrieben 27. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Vielleicht offtopic... aber Sie brauchen noch eine Lizenz für die zweite CPU. Hi Varnik diese Aussage hat mich nicht losgelassen... hab dann mal bei meinem Lizenz-Spezi nachgefragt und der hat gesagt, dass dies nicht so sei. Ansonsten müsste man ja heute auch bei 64bit oder Multi-Core CPUs (HT etc.) auch mehrere Lizenzen haben. Lediglich bei SQl und ISA müsse man zusätzliche CPUs lizenzieren. Oder hast du Belege für das Gegenteil? Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 W2K zählt jede CPU, auch die virtuellen HT's . Da die normale Serverversion aber 4 Stück unterstützt, kein Problem. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.