!!obiwan99!! 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hallo zusammen, ich bin für einen Kunden auf der Suche nach einem Instant Messenger für seine Firma. Es sollen ca. 50 Clients werden. Betriebssystem Windows XP oder 2000. Es soll aber nur intern möglich sein und keinesfalls extern. Deswegen fallen ja alle gänigen Messenger weg, da diese ja zwingend eine Verbindung zum jeweiligen Dienst benötigen. Bin für jeden Tipp dankbar. Hab zwar das eine oder andere schon gefunden, aber nix hat mich so richtig überzeugt. Sprache muß Deutsch sein. Danke und Gruß obiwan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrisu02 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 ICQ Server kannst auch selbst machen, ich poste jetzt aber mal keinen link :rolleyes: Einfach ein wenig Googlen ;) :)mfg Chrisi Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 In Lotus Domio ist sowas eingebaut. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yoda 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hi, schau mal in google nach dem Jabber Protokoll. Da gibt es jede Menge Infos drüber. Ist kostenlos und kann auch mit Verschlüsselung betrieben werden, wenn es der jeweiluge Server zulässt. Wir setzten es hier auch in der Firma ein. Gruß Yoda Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hi .. Wildfire .. einfach zu administrieren .. kostenfrei .. http://www.jivesoftware.org/wildfire/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 @yoda jabber? darüber kannste dann aber auch wieder jedes andere protokoll bedienen du kannst über jeden jabber auch icq msn und sonstiges haben, wenn du willst und der server über den du dich verbinden möchtest das erlaubt sprich wenn du unbedingt icq haben willst bauste dir noch nen externen jabberaccount vielleicht eher NetInspectFX 0.6 ? Listet alle verfügbaren Rechner in einem Netzwerksegment auf. Bei jedem neuen unbekannten Rechner wird die MAC-Adresse und die IP-Adresse gespeichert, so dass ein Versuch diese zu fälschen erkannt wird. Der Benutzer wird entsprechend gewarnt. Es können eigene Plugins erstellt werden, zur Erweiterung der Funktionalitäten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Schau dir doch mal den Windows Messenger an. Der ist im System dabei, in Outlook integriert und es gibt den Live Communication Server als Backend dafür. Zitieren Link zu diesem Kommentar
4077 30 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Netmeeting sollte auch funktionieren. Ist zudem auch auf alten Windows-Rechnern drauf; ist hinreichend performant und hat die Basisfunktionen der IMs (Filetransfer, chat, Whiteboard etc.) Verschlüsseln kann man auch. Herz, was willst du mehr? ;-) 4077 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Nettmeeting sollte nicht engesetzt werden da es schon lange nicht mehr von MS supportet wird. Der Nachfolger (welcher auch weiterhin supportet wird) ist der windows Messenger. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yoda 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 @*cat* Jup, über Jabber kann man auch jedes andere Protokoll mit so genannaten Transports verbinden. Wir haben hier auch den Wildfireserver im Einsatz, aber ohen Transports für andere Netzwerke z.B. ICQ Yahoo etc. im Einsatz. Da die Anforderung ist eine IM zu verwenden der keine Verbindung nach außen aufbaut, scheint das eine vernünftige Lösung. Zumal es noch kostenlos ist. Es gibt von Jivesoftware auch gleich den passenden Client für den Server. Natürlich kann man auch jeden anderen Jabber Client verwenden. Wir haben aber leider keine guten Erfahrungen mit einem anderen Clients gemacht. Darum verwenden wir den Jabber Client von jivesoftware. Gruß Yoda Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.