bluter 10 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hallo, ich möchte an meinem Server ein Raid 5 System aufbauen, welches von Windows verwaltet wird. Aufbau: Platte 1: Betriebssystem Platte 2-5: Raid 5 Verbund. So weit so gut. Meine Sorge: Um den Raid 5 aufbauen zu können, muss ich Platte 2-5 als dynamische Datenträger formatieren. Raid 5 sollte mir ja die Ausfallsicherheit bieten, falls eine der Platten im Raid Verbund den Geist aufgibt, bleiben die Daten erhalten - ich kann die defekte Platte ohne Datenverlust ersetzen. Da das ganze wird aber von Windows verwaltet. Was passiert, wenn mir meine Windows Festplatte verreckt? Komm ich dann trotzdem auch weiterhin an meine Daten? Kann ich diese wiederherstellen? Wie? gruß alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 26. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2006 Hi, ehrliche Meinung? Mach ein Hardware Raid! Lieber ein paar €uro für ein vernünftiges und schnelles System als ne Softwarelösung (auch wenn die durch das OS verwirklicht wird). Zu Deiner Frage ... Platten müssten sich in ein neues System importieren lassen. Hab das aber noch nie ausprobiert (bei einzelnen dynamischen HDs schon ... aber nie mit Raid) weil wenn Raid dann Hardware Raid. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pillendreher 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Hi, ehrliche Meinung? Mach ein Hardware Raid! Würde ich auch machen, dann bist du auf der sicheren Seite. Bei einem Kunden von mir ist gerade der komplette Software-Raid Verbund "verreckt". Gittseidank hat er eine gute Datensicherung. Gruß Pille Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Da das ganze wird aber von Windows verwaltet. Was passiert, wenn mir meine Windows Festplatte verreckt?Komm ich dann trotzdem auch weiterhin an meine Daten? Kann ich diese wiederherstellen? Ein Betriebssystem gehört nicht auf ein Software-RAID5. Falls jemand Software-RAID betreiben möchte/muss, ist des OS auf einem RAID1, die Daten auf einem RAID5-Verbund zu legen. Software-RAID ist heute etwas fürs Kinderzimmer. Falls das Budget es nicht anders hergibt, macht man es so. Die Funktionsfähigkeit sollte man Testen, die Wiederherstellung auch. Ansonsten, ein einfacher, kostengünstiger HW-Controller ist besser als kein HW-Controller. Für ein professionelles Serversystem, im Geschäft, im Unternehmen eingesetzt, dürfen auch einige hundert Euro keine Rolle spiele, sonst wird am falschen Ende gespart. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.