Herr Korn 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Hallo zusammen, das hier ist mein erster Post in diesem Forum, ich kenn mich deshalb leider noch nicht so gut aus und weiss nicht ob ich richtig bin. Ich bitte mir das zu verzeihen. Ich habe ein Problem mit meinem Servergespeicherten Profil auf einem Rechner. Sobald ich versuche mich auf diesem Rechner mit irgendeinem servergespeicherten Profil mit Anmeldeskript anzumelden bricht die Rechnerperformance ein. Man braucht zum öffnen des Arbeitsplatzes ca. 20 Sekunden und man kann an dem Rechner sonst nix mehr machen. Wenn ich das Netzwerkkabel rausziehe und mich mit dem gleichen Profil anmelden will kommt die Meldung, dass das servergespeicherte Profil nicht geladen werden kann und es wird das lokal gespeciherte geladen. In dem Fall ist die Performance im normalen Bereich und alle Fenster reagieren normal. Bei lokal gespeicherten Profilen ists vollkommen egal ob der Rechner im Netz ist oder nicht. Das Problem tritt auch nur bei diesem einen Rechner auf. Wenn ich mich mit den problembehafteten Profilen auf anderen Rechnern anmelde dann ist auch alles in Ordnung. Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiter helfen! Danke schon mal für eure Antworten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom701 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Hi, ich hatte so etwas schonmal bei Terminalservern. Überprüfe doch mal die NIC Anbindung, sei es am Switch oder am Client selbst. Schau mal ob die NIC auf 100mbit steht, siehst Du über den Task Manager des Rechners. Falls dann Rechtsklick auf Netzwerkumgebung und Konfigurieren, Übertragungsmodus auf Automatisch oder 100mbit Fullduplex. Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
tcpip 12 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Hallo, schon mal das lokale Profil vom Client komplett gelöscht und "frisch" vom Server geladen? tcpip Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herr Korn 10 Geschrieben 27. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Danke schon mal für eure schnelle Hilfe! Hätt ich nicht gedacht, dass einem soooo schnell geholfen wird :) Die NIC steht auf 100mbit, hatte ich auch vorher schon nachgeschaut und auf 100 Vollduplex gestellt. Es handelt sich bei dem Rechner übrigens um ein Notebook und es hat auch noch einen WLAN Zugang an Bord, der aber momentan nicht verbunden ist. Kann das vielleicht auch noch die Ursache sein? Ich werde auf jeden Fall gleich erstmal das Profil lokal noch mal komplett neu löschen und dann mal mein Ergebnis berichten. Danke noch mal für die schnelle Hilfe :) Achso: Beim Client handelt es sich übrigens um Windows XP Professional und beim Server um Windows 2003 Server edit: Hab jetzt auch mal die WLAN Verbindung deaktiviert und das lokale Profil gelöscht. Hat beides nix gebracht ;( edit2: Ich hab jetzt mal das Logon Skript abgeschaltet, alle Netzlaufwerke getrennt und neugestartet. Danach gings... Dann das Logon Skript (und damit die Netzlaufwerke) wieder hinzugefügt, neugestartet und es funktioniert immer noch... Hab zwar keine Ahnung wo jetzt der Unterschied zu vorher ist, aber mir solls recht sein ;) Danke für eure Unterstützung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.