Stoni 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Hallo zusammen. ein Kunde von mir hat sich endlich mal einen neuen Rechner mit XP Prof. zugelegt. Die alte Warenwirtschaft kopiert und installiert. Funktioniert auch. nur bei der Bildschirmauflösung sieht er nur das halbe Bild. Soweit ich noch weiss, mußte man die Files auf 255 und set Buffers auf 25 setzen. Aber irgendwo mußte man noch was eintragen, weiß nur nicht mehr was und wo???? Bin für jede Hilfe Dankbar. Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Eigenschaften CMD Buffer runtersetzen auf 24 statt 300 Zeilen. Probiers mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cellarkid 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 hallo Stoni, in den Eigenschaften des DOS- Fensters, Registerkarte "Layout" die Fenstergröße ändern, ggf. auf der registerkarte "Schriftart" die Schriftgröße ändern. gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 27. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 hi, das ging aber fix. SUPER werde ich morgen direkt Probieren. Aber war da nicht noch irgendwas in der autoexec.nt zum eintragen?. Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
FranticX 10 Geschrieben 27. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 Hi, ich hatte das Problem auch schon des öfteren! Füge zu der Batchdatei die das Programm startet am Anfang folgende Zeile hinzu: mode con lines=25 Dann wird´s im Vollbild ausgeführt! MFG FranticX Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 27. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2006 @FranticX der Vollbildmodus geht, alt + enter. nur habe ich im oberen Bild die Warenwirtschaft und unten nix. Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
FranticX 10 Geschrieben 28. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2006 Ja des meine ich ich mit voll-bild ! Oder ist das Voll bild wenn zwar der ganze Bildschirm genützt wird - aber nur auf der hälfte was angezeit wird ! Probiers einfach mal aus ! geht zu 100 MFG FranticX Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 28. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2006 Hallo FranticX, der ganze Bildschirm wird genützt, aber nur die hälfte angezeigt Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
FranticX 10 Geschrieben 29. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2006 komisch bis jetzt hat das immer bei mir funktioniert! Hast du wirklich in die Batch-Datei die das Programm startet die Zeile mode con lines=25 eingefügt ? MFG FranticX Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 29. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2006 Hast du wirklich in die Batch-Datei die das Programm startet die Zeilemode con lines=25 eingefügt ? Wieso Batch? Hat Stoni davon etwas berichtet? Startet er die Anwendung anders? Die Frage an Stoni wäre, wie wird die Anwendung gestartet, wie ist das Fenster der Anwendung parametriert? Ist der Herstellen der Anwendung noch existent, gibt es noch einen Support? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 29. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2006 Buffer runtersetzen auf 24 statt 300 Zeilen. Falsch - 25 Zeilen sollten es wohl sein. Eigenschaften MS-DOS-Eingabeaufforderung, Layout - ändern und es wird gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 29. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2006 Hi. Soweit ich noch weiss, mußte man die Files auf 255 und set Buffers auf 25 setzen. Das trägst du am besten in der config.nt ein. Findest du unter Windows\System32 Dann schreibst du dir eine kleine Batchdatei mit den Einstellungen, die FranticX geschrieben hat. ... mode con lines=25 Aufruf dein DOS-Programm Würde mich sehr wundern, wenn dein DOS-Pragramm dann nicht sauber im Vollbildmodus laufen würde. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 29. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. April 2006 Hallo zusammen, erst mal Danke für die Antworten. Also in der config.nt habe ich eingetragen files=255 , set buffers 25 Die Anwendung wird normal über ein Desktopverknüpfungsicon gestartet. @Günther das mit der ZEile Eintragen werde ich am Dienstag probieren. Demzufolge müßte ich die anderen Werte wieder rausnehmen. Oder? Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 2. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2006 Hallo zusammen, kurzes Feedback - hat geklappt. Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2006 :) Danke für die Rückmeldung LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.