Mopsi 10 Geschrieben 28. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2006 Hallo, will ein Script haben das beim Starten von Windows ausgeführt wird. Mir ist klar wie und wo ich es über die GPO steuern kann nur habe ich ein paar probleme mit dem Code. Es soll eine kurze Bildschirmanzeige mit text erscheinen (z.b. infobox) und danach der internetexplorer mit einer bestimmten seite öffnen. habt ihr da eine idee ? danke im voraus. gruß daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 28. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2006 net send localhost "hier-steht-deine info" iexplorer http://www.was-auch-immer.com Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mopsi 10 Geschrieben 28. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. April 2006 danke für die schnelle antwort aber in unserem system ist der nachrichtendienst deaktiviert und den befehlt gibt es nicht mehr ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
ENC 10 Geschrieben 28. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. April 2006 net start Nachrichtendienst net send localhost "hier-steht-deine info" iexplorer http://www.was-auch-immer.com Das ganze vieleicht noch mir errorlevel abfangen Ist nur eine schnelle Idee ... Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 29. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. April 2006 Hi! Ohne Nachrichtendienst: @ECHO OFF IF NOT EXIST [DateiName] goto Ende IF EXIST [DateiName] TYPE [DateiName] ECHO * ECHO Mit Leertasse gehts weiter PAUSE >NUL Browser / Adresse :Ende Zu [DateiName], sie enthält die Botschaft (CR/LF für Zeilenumbruch nicht vergessen!): - Soll es für alle gelten, dann eine .txt - Datei auf einer Freigabe. - Soll es für einzelne gelten, dann eine UserName.txt auf einer Freigabe und IF EXIST [Pfad]%UserName%.txt Im letzteren Fall könnte ggf. mit DEL [Pfad]%UserName%.txt >NUL die Datei nach dem Lesen gelöscht werden. Gegrüßt! P.S.: Und wenn Du kein Konsolenfenster haben willst, kann ich Dir eine .EXE schicken, die eine via Parameter angegebene Textdatei öffnet, die aus der ersten Zeile dieser Textdatei das Programm (wär in Deinem Fall der Browser), aus der 2. Zeile die Adresse bzw. zu öffnende Datei ausliest. Sie sieht ferner nach, ob die dritte Zeile mit "1" beginnt (löscht dann am Ende die Textdatei) und gibt die nächsten vier Zeilen (je max. 60 Zeichen) in einem Fenster mit "OK"-Button aus. Nach User-Click auf "OK" wird das aus Zeile 1/2 geöffnet. Das aufzurufende Programm muß entweder im Pfad stehen oder vollqualifiziert in Zeile 1 eingetragen werden. Schick(t) ggf. eine PN mit Mailadresse, an die ich die ZIP schicken soll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.