Sardine 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2006 Hallo, ein Kumpel von mir hat ein schwerwiegendes Problem. Wenn er seinen Rechner hochfährt, scheint alles normal, XP kommt ohne Probleme, die Programme laufen wie sie sollen, er kann abspeichern und und und.... Öffnet er aber den Datei-Explorer und klickt auf Laufwerk C:\ oder öffnet darin ein Pull-Down-Menü, z.B. Datei, dann hält der Explorer an, man sieht die Windows-Sanduhr und es rührt sich nichts mehr. Möchte er den Explorer dann schliessen, kommt die Nachricht: "Laufwerk C (explorer) - das Programm reagiert nicht mehr (keine Rückmeldung)" und er kann entweder nur auf Abbrechen oder Sofort beenden klicken. Klickt er ersteres passiert nichts und die Sanduhr bleibt, klickt er auf Beenden, beendet sich wie erwartet der Explorer aber gleich danach kommt wieder das gleiche Fenster, und wieder und wieder und so fort....... das einzige was jetzt noch übrig bleibt, um das Nerven zu beenden, ist, den Rechner wieder neu zu starten. Das ganze passiert übrigens auch, wenn man einen neuen Ordner erstellen möchte. Wir haben dann die Festplatte überprüfen lassen, aber alles scheint in Ordnung zu sein, laut XP jedenfalls, nur der Explorer crasht permanent. Danach wurde die gesamte Platte auch auf Viren, Würmer und Trojaner geprüft, ohne Erfolg. Das System ist ein Notebook mit Windows XP und einer 26 GB Festplatte, von der 20 GB frei sind. Es wurden nie andere Programme installiert, die nicht von Haus aus drauf waren, die Daten, die heruntergeladen wurden, wurden ständig gesichert und wieder gelöscht. Also überlastet scheint das System nicht zu sein. Gibt es eine Möglichkeit, den Explorer und das, was damit verbunden ist, irgendwie wiederherzustellen, so dass alles wieder normal läuft? Was kann es sonst noch sein, das dieses Problem verursacht? Vielen Dank für jeden Tip, Gruesse, Sardine Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2006 das klingt für mich wie das problem mit der HP share to Web Software. http://support.microsoft.com/kb/918165/de lasst mal Windows bzw. Microsoft Updates laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2006 Hallo, wurden schon die einfachen Sachen probiert? * abgesicherter Modus, gleiches Phänomen? * ist das Problem nur "auf C:" oder auch wenn man im Explorer auf einen CD-Inhalt zugreifen will? * letztes SP nochmal drüber gebügelt * HDD mit einem Hersteller-Tool gechecked? XP "kann" da nicht wirklich was und Scandisk & Co sind nur unnötige Goodies * läuft event. doch noch ein Prozeß im Hintergrund (Taskmanager), der alles ausbremst? speziell Firewalls/AntiVir * seit wann besteht das Problem? was wurde zu diesem Zeitpunkt verändert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2006 ...stimmt, guter Einwand! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sardine 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Mai 2006 Danke für die Tips, die werden wir uns zu Gemüte führen und hoffen, dass es klappt. Also im abgesicherten Modus erscheint dasselbe Problem. Ausserdem tritt das Problem seit genau vorgestern Abend auf, verändert wurde jedoch vor diesem Zeitpunkt nichts. Ich kann mir schon vorstellen, dass Windows automatisch ein Update heruntergeladen hat, denn auf einen Virus schiebe ich das persönlich jetzt nicht, denn es sind eben Firewall und Virenprogramm installiert und aktiv. Das waren sie allerdings immer schon und es ist nie etwas passiert. Der Fehler kommt ausserdem, ich berichtige meine Beschreibung, nur dann, wenn man im Explorer ein Pulldown-Menü öffnen möchte (habe die Schilderung meines Kumpels falsch interpretiert). Man kann auf C:\ sowie auf das CD-Laufwerk ohne Probleme zugreifen, nur eben, wenn man auf Datei klickt, um z.B. einen neuen Ordner zu erstellen, hängt sich der Explorer auf. Den SP werden wir am Wochenende nochmals installieren. Herstellertools zum testen der Hardware, sowas ist schlecht zu finden, da es sich bei dem Rechner um ein Acer Notebook handelt. Im Extremfall werden wir dann halt die mitgelieferte CD mit allem nochmals draufspielen und alles neu installieren, eventuell hört der Fehler ja dann auf. Jedenfalls danke für alle Tips, wenn jemandem noch etwas einfällt, bin jederzeit offen für neue Ideen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Overon 10 Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Mai 2006 Hi, schau Dir mal folgenden Beitrag an, mit dem Link zu Heise http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=87435&highlight=overon http://www.heise.de/newsticker/meldung/72051 Bei mir trat Dein Problem unter Office auf. Kein Drop Down Menü ging mehr. Laut Heise ist ein Update dafür verantwortlich und anscheinend halt auch für Drop Down Menüs im Explorer. Overon Zitieren Link zu diesem Kommentar
olifant77 10 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Mai 2006 habe bei 2 XP-Rechnern seit den besagten Updates das Problem, dass sich Dateien aus dem Explorer nicht mehr starten lassen - d.h. zB Doppelklick auf eine Excel-Datei bringt ca. 45 Sekunden Sanduhr, bevor Excel startet. Bin mir eigentlich ziemlch sicher, dass es an den Updates die oben genannt wurden liegt - allerdings habe ich eine Systemwiederherstellung gemacht auf ein Datum bevor ich die Updates ausgeführt habe, was aber den Fehler leider immer noch nicht behebt. ... Was kann ich jetzt noch tun?? Gruß Oli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2006 lade dir doch einfach den rep. patches runter und installiere ihn! Zitieren Link zu diesem Kommentar
olifant77 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2006 das habe ich gemacht. Ich habe den ersten Patch gar nicht erst installiert - nachdem ich bei heise.de gelesen hatte, dass dieser in Kombination mit HP Share und NVidia Streß macht. MS hat ja Ende April den reparierten Patch gebracht - diesen habe ich installiert. Kann es sein, dass in meinem Fall eine andere Software das Problem verursacht? Nur warum funktioniert das System auch nach der Systemwiederherstellung zum Datum vor dem Patch nicht mehr. Oli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.