beunixter 10 Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Mai 2006 ein bekannte hat mich gefragt ob ich him an seinem pc helfen kann. er ist hobby fotograf, dadurch hat er sehr viele bilder auf seinem pc (mehrere GB). und ständig alles auf cd/dvd brennen will er auch nicht. er hat eine 200GB platte intern und 2, eine 120 und ne 160 extern. ich habe ihm vorgeschlagen, wir nehmen noch ne kleine platte dazu, is nicht teuer. da kommt das windows komplett eingerichtet mit software (wichtig foto- und bildbearbeitunssoftware) davon kommt ne komplett sicherung auf die eine externe deine benutzer und e-meil daten sowie bilder kommen auf die 200gb hdd und davon sichern wir auf die 160er, min 1 mal pro woche. (er macht es könnte ja ein bild verloren gehen) ist das so ok? oder habt ihr ne bessere idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom_L3 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 ist kein schlechter Ansatz - wenn es um Kosten geht... ein Raid würde ihm gerade bei der Performance viel bringen... wäre vielleicht ein Ansatz für die Zukunft... ich hab im Bildbereich bei Raid gute Erfahrungen mit den externen von http://www.lacie.de gemacht... Für die Sicherung google mal nach synctoy von microsoft... ist eine feine Sache, wenn man nur Daten von Platten syncen muss... Grüße Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
beunixter 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 na von der performance müsste es auch etwas bringen, da ja die programme auf der einen uund die daten (hauptsächlich bilder) auf der anderen platte sind. wenn er also nen bild anklickt wirde es von laufwerk d gelesen und das programm zum bearbeiten vun c: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom_L3 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 ja - das bringt natürlich schon etwas - bei Bilderplatten hast du eher Zugriffsprobleme beim suchen, kopieren, etc. - weil sehr viele einzelne Dateien vorhanden sind... von daher meine Empfehlung mit dem Raid... Grüße Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
chs00 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 davon kommt ne komplett sicherung auf die eine externe .... und davon sichern wir auf die 160er, min 1 mal pro woche. (er macht es könnte ja ein bild verloren gehen) Nur mal so zum Scherz: wenn schon eine Sicherung angedacht wird (und ganz besonders, wenn es sich um wirklich wichtige Daten handelt), sollte zumindest das Prinzip - Großvater, Vater, Sohn zu Einsatz kommen. D.h. 1. Sicherung: Original intern auf PC, 1. Sik auf extern #1. 2. Sicherung: Original intern auf PC, 2. Sik auf extern #2. 3. Sicherung: Original intern auf PC, 3. Sik auf extern #1 (evtl. im Überschreibmodus). u.s.w., jeweils auf Full-Backup bezogen. Inkrementiell kann das etwas modifiziert werden. Überlegung: was passiert, wenn in Deinem Bsp. die ext. HDD sich Montags verabschiedet und während der Woche der PC mit Viren-/Rootkits vor dem geplanten Backup am Freitag befallen wird? Dann ist da nichts mehr zum Restoren..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.