stefanlo 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo Leute, ich habe hier an meinem privaten PC ein kleines Problem. Mainboard: ASUS A8V Deluxe CPU AMD 64 3200 2 GB RAM 1 S-ATA-Platte 120 GB mit Windows XP SP2 1 IDE Platte 80 GB als Backup (Master1) 1 Brenner (Master2) 1 DVD-Laufwerk (Slave 2) 2 Gehäuselüfter Grafikkarte 6800 GT mit 2 Stromanschl. Netzteil bequiet 350 W So. Vor kurzem habe ich die obige Grafikkarte eingebaut, vor hatte ich eine weniger starke (6600GT). Die aktuelle Karte braucht 2 Stromkabel. Ansonsten hatte ich zusätzlich von 1 GB RAM (2 Module) auf 2 GB RAM aufgestockt (insg. jetzt 4 Module). In dieser Konfiguration lief der Rechner problemlos 2 Wochen. Vorgestern ist die Kiste nicht mehr hochgefahren. Kein Beep vom Mainboard, garnichts mehr. Totenstille. Monitor schwarz. Ich hatte zuerst auf die Grafikkarte getippt: Also ausgebaut, ausgetauscht. Wieder wollte ich den Rechner hochfahren - nichts passiert. Dann habe ich alles an Hardware rausgenommen, was ich nicht brauche. Nur 1 RAM-Modul dringelassen, die 2. Platte abgeklemmt. Nach dem 3. oder 4. Versuch dann fährt die Kiste hoch, allerdings sagt mir das System dann, Probleme mit der Festplatte. Die habe ich dann in einen anderen Rechner eingebaut, dort kann ich problemlos auf sie zugreifen. Ich baue die Platte also wieder ein. Das Start-Problem habe ich dann mit der Konsole und fixmbr behoben. Der Rechner fährt also wieder hoch. Ich aktiviere dann wieder die 2. Platte. Gleiches Problem. Der Rechner fährt nicht mehr hoch, da ein Problem mit der Hardware vorläge (Festplatten- konfiguration, gleiche Fehlermeldung). Ich baue also die 2. Platte in einen anderen Rechner, mit dem Ergebnis, dass ich auch auf sie zugreifen kann. Kann mir jemand einen Tipp geben ? Ich habe an der Plattenkonfiguration nichts geändert. Liegt es evtl. an dem Netzteil ? Ich meine, es ist ja nicht so ein No-Name-Teil. Danke schon einmal Grüsse Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 Hi. Die Festplatten sollten mit einem Hersteller-Tool intensiv auf Fehler geprüft werden. Deine Beschreibung (kein Fehler-Beep, schwarzer Bildschirm) klingt für mich eher nach einem Prob mit dem Mainboard. Sind denn wenigstens die Lüfter (CPU + Gehäuse) angelaufen oder waren die auch tot? Aktuellste Chipsatz-Treiber aufspielen und eventuell mal ein BIOS-Upgrade in Angriff nehmen. Hilfreich kann es auch sein, das BIOS auf Factory-Default zurücksetzen und dann schrittweise die Einstellungen wieder optimieren. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
stefanlo 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo ! Ja, die Lüfter sind angelaufen. Als der Rechner hoch kam, habe ich dann auch alle Einstellungen auf Defaults im Bios eingestellt. Anschl. habe ich diese dann entsprechend wieder angepasst, damit dann auch die S-ATA-Platte wieder booten kann. Werde die 2. Platte mal mit dem Diagnose-Tool von WD überprüfen. Bez. des Bios-Updates werde ich auch mal schauen. Ist halt nur seltsam, dass die Kiste ja lief. Grüsse Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 Das miese an Mainboardproblemen ist - wenn sie auftreten wirds meistens heftig. Auf jeden Fall auch in die XP-Ereignisanzeige schauen, ob es Fehlermeldungen zur Hardware gibt. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
stefanlo 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 Ok, mach ich mal. Die 2. Platte habe ich gerade getestet, ist aber fehlerfrei. Grüsse Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
xcode-tobi 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 könnte auch der RAM sein... vielleicht mit dem Testtool den ram testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
stefanlo 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 ok. guck ich mir auch noch mal an. habe ich ja auch letztens was dran geändert. nur kommt es mir komisch vor, das wegen eines defekten rams fehlermeldungen bez. festplattenkonfigurationsprobleme entstehen können. grüsse stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 ein ähnliches problem hatten wir auch schon mal, da hat es dann einfach geholfen den rechner mal schön sauberzumachen! (war vermutlich ein Span, der da das Mainboard ausm Tritt gabracht hat, Rechner steht in einer Maschinenhalle) Seitdem läuft der Rechner wieder ohne Probleme! Gruss Loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
stefanlo 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Moin ! So. Nachdem ich gestern keine anderen Fehler mehr entdecken konnte, habe ich mir ein Netzteil mit 500 Watt und 22 Ampere auf der 12-Volt-Schiene geholt. Nach einigem Googeln hatte ich herausgefunden, dass die von mir eingebaute Grafikkarte mind. 18 A / 12 V braucht. Das hatte mein Netzteil als max-Wert. Ich schätze einfach mal, dass aufgrund der höheren Temperaturen momentan einige Lüfter mehr arbeiten mussten, was dem Netzteil vielleicht dann doch zu anstrengend war. Zumindestens läuft die Kiste jetzt wieder, alle Festplatten sind fehlerfrei. Grüsse und vielen Dank für die Tipps. Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.