vodkaprinz 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo zusammen Da es ja manchmal vorkommt das ein Server neu gebootet werden muss, frage ich mich wie ich sehen kann ob noch jemand ein Dokument auf dem Server geöffnet hat oder nicht?! Nicht das irgend welche Daten verloren gehen... Hat jemand eine Idee?? Danke im voraus.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 Hi, - Computerverwaltung öffnen (z. B. Rechtsklick auf Arbeitsplatz, Verwalten) - Rechtsklick auf Computerverwaltung (Lokal), Verbindung mit anderem Computer herstellen - Name des Fileservers eingeben - Navigieren zu System / Freigegebene Ordner / Geöffnete Dateien Und da siehst Du dann was alles via Netzwerk geöffnet ist. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
vodkaprinz 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2006 Wow danke!! Zeigt alles schön an :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 der tip is ganz praktisch! :) gibt es eigentlich eine möglichkeit, genau diese Infos per Verknüpfung direkt vom desktop aus zu sehen? Also ohne den umweg über computerverwaltung etc... das wäre NOCH praktischer! :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Moin, wie wärs mit <net files> ! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 kannst du das auchn bisschen ausführlicher erklären? bin noch net ganz wach... :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 na bei deinen post-zeiten :D .... -> eingabeaufforderung -> net files ...oder das ganze in ein "Skript" (*.bat bzw. *.cmd) aufm Desktop Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 coole sache... :) naja, die post-zeiten kommen daher das ich schon die ganze woche nachts hier das netzwerk auf vordermann bringe... tagsüber geht das leider net! :) danke für den tipp! gruss loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 ähm, was sollte denn in diesem skript drinstehen? hab noch nie so was geschrieben... :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 ...wenn dir das ausreicht, wars das schon! :D ..klassischer Einzeiler Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Du kannst Befehle entweder in einer Kommandozeile (Start - Ausführen - CMD) eingeben, oder eben in einer .CMD oder .BAT. Das heißt, in deinem Fall erstellst du einfach eine .CMD oder .BAT Datei in der nur "net files" ohne " drin steht. Du kannst einfach eine Textdatei erstellen und die Erweiterung .TXT dann in .BAT oder .CMD umbenennen. Wichtig dabei ist, dass die Dateinamenerweiterungen eingeblendet werden, sonst wird das .TXT der Textdatei ausgeblendet und die Datei heißt dann hinterher Dateiname.BAT.TXT. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 gibt es eigentlich eine möglichkeit, genau diese Infos per Verknüpfung direkt vom desktop aus zu sehen? Hi DrLoop, schön, wenn Dir das gefällt. Dann will ich den Luxus mal vervollständigen. 1. Start / Ausführen / mmc 2. Datei / Snap-In hinzufügen/entfernen 3. Hinzufügen: Freigegebene Ordner 4. Anderen Computer wählen, Name des Fileservers eintragen 5. Unter "Ansicht" dann "Geöffnete Dateien" wählen 6. Fertig stellen, Schließen, OK OPTIONAL (damits schöner ist) 7. Das Child-Fenster (Konsolenstamm) doppelklicken -> Vollbild innerhalb des Fensters 8. Datei / Optionen / "Konsole1" ersetzen durch "Geöffnete Dateien" 9. Konsolenmodus: Benutzerzugriff - Vollzugriff 10. "Änderungen für diese Konsole nicht speichern" - Haken setzen 11. "Anderes Symbol" anklicken und oben "C:\WINNT\system32\shell32.dll" etc. eintragen und schöneres Symbol aussuchen 12. Nach Klick auf OK dann Datei / Speichern unter... wählen und die Konsole so abspeichern. Nach dem Schließen und wieder Öffnen erscheint - Voilá - direkt die Konsole. Die letzten Schritte sind notwendig, da man ansonsten jedes mal beim Schließen der Konsole gefragt wird, ob man die Änderungen speichern will. Und natürlich ist die Optik auch immer wichtig ;) Die Schritte 3 bis 6 können auch mehrmals für noch mehr Server ausgeführt werden. Dann wirds ne richtig schöne große Console... Viel Spaß damit :cool: Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 dankeschön, das sieht doch gut aus! :) werd ich jetzt gleich mal ausprobieren! Gruss Loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 also das klappt echt super, danke!!!! aber sorry, das ich dich nochma belästigen muss... :-) geht das irgendwie auch noch, das sich die liste selbständig aktualisiert? (hab ja akute klickitis...lol) gruss loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2006 Nein geht leider nicht. Aber F5 ist ja nicht weit weg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.