Jochen Graf 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Hallo, ich bin gerade dabei einen VPN Gatewáy unter Windows 2000 Server einzurichten. Ich möchte mitteles VPN Client von Cisco auf diesen Server zugreifen. Habe biser noch keine Erfahrung mit VPN gemacht. Ist es möglich auch mit einem VPN Client von Cisco auf den Windows2000 VPN Server zuzugreifen ? Hat jemand einen Tipp, wieviele Verbindungen "VPN" der Windows 2000 Server zulässt? Ich hatte an eine reine Ciso Lösung gedacht mit Konzentrator und VPN Client. Aber das geht bestrimmt ins Geld. danke Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Ich glaub der "VPN-Server" von Windows kann nur PPTP. Das ist gehoert aber auch zu Windows Boardmitteln (bei Clients) Zitieren
thomasruta 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Windows Server können auch IPSec und L2tp jedoch kann ich die den genauen Weg nicht sagen, jedoch kann man zum Beispiel über einen Cisco über eine chap/pap authentifizierung sich über ein VPN an einem Winows VPN Server anmelden können. Ist zwar dann kein nicht die beste authentifizierung aber wenn die daten noch über IPsec verschlüsselst dann klappt das mit der Sicherheit auch noch... Habs aber noch nie probiert! Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Fuer L2TP/IPsec brauchst du aber immer noch keinen Cisco VPN Client ;) Zitieren
Jochen Graf 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Hallo, danke für eure Antwort. Für welchen Einsatz benötige ich dann den Software VPN Client von Cisco? danke gruß Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Fuer Cisco? :) Ich glaub Openswan kann damit auch umgehn .. sonst, kein Plan. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.