derb 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 hallo ich glaub es selbst kaum das ich das fragen muss: ich verzweifel schier. auf einem rechner erstelle ich einen ordner. berechtigung hat die lokale admin gruppe plus ein domäne user sonst ist für niemanden etwas eingestellt. geht ich nun von einem zweiten rechner per explorer auf den ersten sollte ich doch nciht mehr in diesen ordner reinkommen, da ich als anderer user angemolden bin. ich komme rein. es stellt irgendwie automatisch den besitzer auf meinen user um. das kann doch nciht sein?? wie muss ich das machen, das wirklich nur diese zwei einträge berechtigung haben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Hallo und Willkommen an Board, Wo hast du die Berechtigungen gesetzt : - Freigabe ? - NTFS Berechtigungen ? So wie ich dich verstanden habe willst du auf einem Rechner 2 Benutzer haben, wobei Benutzer 1 seine Daten in einem Verzeichnis hat, auf welches Benutzer 2 keinen Zugriff haben soll. Richtig ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
derb 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 der eine rechner fungiert als server. auf im werden daten abgelegt. dort erstelle ich z.b. einen ordner und vergebe dan ntfs rechte für den lokalen administrator und einen domäne user. nun greiffe ich von einem zweiten rechner,mit einem anderen domäne user der angemolden ist, per freigabe auf einen ordner darüber zu und sollte keinen zugriff auf den unteren ordner haben. jedoch kann ich alles verändern was ich will. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Führe auf dem "Server" mal FSMGMT.MSC aus und schaue (bei verbundenem User, der es eigentlich nicht soll) unter Sitzungen im rechten Fenster , wer überhaupt angemeldet ist und ob er Gaststatus hat ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
derb 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 hmm der der client meldet sich automatisch als den user an, der auf dem "server" eingeloggt ist... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 :suspect: Erklär das mal genauer, wo meldet sich der Client an und mit welchem Namen. Welcher User darf auf das Verzeichnis zugreifen ? Ist der Client ein Client im LAN oder verbindet er sich via VPN (zum Beispiel) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.