DanielV 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Hallo, ich habe von einem Freund einen Computer zum reparieren bekommen, da er beim booten ein BlueScreen bekam. So habe ich die Festplatte formatiertun und Win Xp installiert. Hab auch alle Updates raufgetan. Nun wollte ich anfangen die verschiedenen Programme zu installiern und schon beim ersten Programm bekam eine Fehlermeldung (mitten in der Installation) dass das Programm einen Fehler verursacht hat und beendet werden muss. Auch bei der Installation von Nero, ganz am Anfang, als das Programm die ganzen cab datein entpackt, kamen immerwieder Meldunge dass er dieses Cab Paket nicht lesen konnte. Ok, ich dachte Festplatte kaputt, habe sie ausgetauscht und auch dort win xp frisch installiert. aber es kamen wieder die selben fehler. Hab dann die ram ausgetauscht aber ohne Erfolg. Zuletzt habe ich noch den IDE Kabel gewechselt, aber immer wieder das selbe. Nun weiß ich wirklich nicht woran das liegen kann. Ich habe ein Bios Update auf die neuste Version gemacht.. Daten: Mainboard: ASUS P4P800 SE Prozessor Intel 1,8 Wäre froh wenn ihr mir einen Rat geben könntet Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Hi. Aktuellste Treiber für das Mainboard eingespielt? Schon mal ein anderes CD-ROM-Laufwerk ausprobiert? Gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
DanielV 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Hallo, vielen Dank schon mal. Ich habe alle Treiber von der Seite http://www.asus.de runtergeladen und installiert. In der Ereignisanzeige finde ich nur diese Fehler die von den Programmen bei der Installation verursacht werden: z.B bei der Installation von Autocad Lt kommt folgender Fehler in die Ereignisanzeige: Quelle:Application Error Ereigniskennung:1000 Typ Fehler Fehlgeschlagene Anwendung msiexec.exe. Version 3.1.4000.1823, fehlgeschlagenes Modul msi.dll, Version 3.1.4000.2435, Fehleradresse 0x0001aeb6 Solche Fehler bekomme ich andauernd und nicht nur von msiexec.exe Ich installiere die Programme von Cd aber auch über Netzwerk. Ich habe z.B Adobe Reader zuerst von Cd installiert, dann kam diese Fehlermeldung und habe anschließend dann veruscht dies über das Netzwerk zu installieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Hast Du schon mal den Speicher verkleinert, also Modulweise probiert, erst nur mit einem, dann mit dem anderen beziehungsweise den Speicher komplett getauscht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DanielV 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Ich habe sogar den Ram Speicher rausgetan und einen neuen reingetan und sogar wieder das Windows neu installiert... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Oh Mann, hast Du oben ja auch geschrieben, hab ich glatt überlesen, sorry :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Ich würde trotzdem mal testen: http://www.memtest.org/ . Auch das Board kann eine Macke haben. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
DanielV 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Ich habe diesen Test schun durchgeführt: 0 Errors. Ich habe auch die Festplatte mit dem Tool des Herstellers auf Fehler geprüft Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Schon die Grafikkarte getauscht ? Verursacht auch manchmal komische Fehler. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
DanielV 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Mai 2006 Ich habe leider keine Grafikkarte die in diesen Slot passt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
FrankMK 10 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2006 Hi, dann nimm doch ne einfache PCI-GRAKA - damit kann fast jeder Rechner, ausser er ist ziemlich alt. Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
edvlabor 10 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2006 Könnte mir auch vorstellen, dass das an einem defekten Mainboard liegt. Sind alle Elkos drauf in Ordnung und keiner ausgelaufen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2006 Sind die Einstellungen des BIOS auf Default oder wurde an denen des Speichers etwas verändert? Kommt es eigentlich zu einem Bluescreen oder bootet der Rechner auch neu? Ist es gesichert, dass der RAM ok ist? Wurde memtst, mem86 o.ä. ausgeführt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rubberduck7110 10 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2006 Hallo zusammen Ich hatte mal das gleiche Problem. pc zusammengebaut, xp installiert und alles lief problemlos, aber als ich das erste programm installiert habe, nur mehr fehler und bluescreens. kaputt war entweder prozessor oder mainboard, hab damals beides getauscht und danach nicht mal neu installiert, sondern windows aufgrund der hardwareänderung nur neu bei microsoft aktiviert und alles lief problemlos. rubberduck7110 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ronin3058 10 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Mai 2006 Fangen wir mal ganz unten an (bei Fehlern an die niemand denkt ;) ) Hat der Rechner in dieser Hardwarekonstellation schonmal funktioniert? In demselben Gehäuse, mit denselben Kühlern, demselben Netzteil? Sind die Lüfter und/oder Kühlrippen verdreckt/verstaubt? Laufen die Lüfter rund? Hintergrund: Verdreckte Kühler treiben die Temperatur hoch - verursacht Abstürze. Anderes Gehäuse (zuwenig Kühlung), unpassendes Netzteil oder eine neue Hardwarekomponente die Probleme bereitet können auch Abstürze verursachen. Auch mal nachschauen ob die Wärmeleitpaste zwischen Kühler und CPU noch gut ist (also nicht eingetrocknet) Tip: Dose Druckluft und PC mal freipusten. BIOS mal überprüfen - vielleicht ist dort etwas zuwenig Corespannung eingestellt oder zu hoher FSB. Solche Fehler sind typisch für übertaktete Rechner. Mal BIOS auf default einstellen Speicher schonmal komplett getauscht? Oder zumindest nur ein einziger Riegel verwendet? Mal alle unnötigen Zusatzkarten/Laufwerke rausgenommen? Vielleicht auch mal anderes Betriebssystem probieren - Linux oder einfach mal mit Knoppix booten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.