HubertK 10 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Deaktivieren der Netzwerkkarte über NetSH -------------------------------------------------------------------------------- Hallo, ich suche eine Möglichkeit über ein Command die lokale Netzwerkkarte eines Rechners unter WinXP zu deaktivieren. Weis jemand von Euch Rat - zb. über Netsh Danke und Grüße HubertK Zitieren
the_brayn 10 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Hiho, schau dir das mal an: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/6c7033fb-2bbb-48a8-8ff2-be435b2cd8a1.mspx?mfr=true Gruß Guido edit: http://forum.primacom.net/thread.php?id=1557&sessid=c7353c15e1272560488db797c27b43f5 Zitieren
blub 115 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 devcon.exe aus dem reskit ist das geeignete Tool. cu blub Zitieren
HubertK 10 Geschrieben 15. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Hiho, schau dir das mal an: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/6c7033fb-2bbb-48a8-8ff2-be435b2cd8a1.mspx?mfr=true Gruß Guido edit: http://forum.primacom.net/thread.php?id=1557&sessid=c7353c15e1272560488db797c27b43f5 Hi the_brayn, ich hab folgenden Befehl abgesetzt: netsh set interface name="LAN-Verbindung" (die Verbindung heisst auch so) admin=disabled -> Ergebnis leider negativ: -> Auszug aus der Dos-Box: "C:\> C:\>netsh interface set interface name="LAN-Verbindung" admin=disabled Mindestens ein erforderlicher Parameter wurde nicht angegeben. Ungültige Syntax. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe des Befehls. Syntax: set interface [name = ] Schnittstelle [ [admin = ] ENABLED|DISABLED [connect = ] CONNECTED|DISCONNECTED ] [newname = ] Neuer Name ] Legt Schnittstellenparameter fest. Schnittstelle - Name der Schnittstelle admin - Legt fest, ob die Schnittstelle aktiviert werden soll (nur WAN). connect - Legt fest, ob die Schnittstelle angeschlossen werden soll (nur WAN). newname - Neuer Name der Schnittstelle (nur LAN). Hinweise: - Zusätzlich zum Namen muss mindestens eine Option angegeben werden. - Ist connect = CONNECTED wird die Schnittstelle automatisch aktiviert, auch wenn admin = DISABLED angegeben wurde. "Zitat Dos-Box-Ende" Komischerweise funktioniert dieser netsh-Command: netsh set interface name="LAN-Verbindung" newname="LAN-1" ohne probleme Sobald jedoch die "Admin" oder "Connect"-Option benutzt wird erhalte ich o.g. Fehlermeldung. Grüße HubertK Zitieren
blub 115 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 jetzt interessierts mich einfach: -schreib ich chinesisch? -kennen wir uns irgendwoher und du ignorierst mich einfach? -whatever?? Abgesehen davon, was wollen uns diese Zeilen deines Hilfetextes wohl sagen? Schnittstelle - Name der Schnittstelle admin - Legt fest, ob die Schnittstelle aktiviert werden soll (nur WAN). connect - Legt fest, ob die Schnittstelle angeschlossen werden soll (nur WAN). newname - Neuer Name der Schnittstelle (nur LAN). Zitieren
klausk 10 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Off-Topic:jetzt interessierts mich einfach:-schreib ich chinesisch?-[/b] Sieht nicht so aus, kann mich aber auch irren :D :D Das Deaktivieren von Netzwerkkarten mit netsh funktioniert m.W. derzeit nur mit Windows 2003 Server. Zitieren
blub 115 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 bin ich ja echt beruhigt :D Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Häh Ist für mich nur Böhmische Dörfer, kommt aber auf's Gleiche raus wie chinesisch :D Ja, ich kenne das Gefühl zu gut :wink2: grizzly999 Zitieren
m43stro 10 Geschrieben 22. Mai 2010 Melden Geschrieben 22. Mai 2010 Thread ist zwar sehr alt, aber wenn es um das Problem geht findet man diesen auch. Mit Windows 7 Pro funktioniert das deaktivieren mit OS-Tool und auf devcon kann verzichtet werden: C:\>netsh interface set interface name="Drahtlosnetzwerkverbindung" admin=disabled C:\>netsh interface set interface name="Drahtlosnetzwerkverbindung" admin=enabled Zitieren
zahni 569 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Sehr schön. Das hilft HubertK heut sicher weiter und er kann das Problem endlich zu den Akten legen... Zitieren
m43stro 10 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 @zahni Deine Ironie hättest Du klemmen können. Dabei war mein Beitrag durchaus konstruktiv und kann anderen helfen. Dein Kommentar bringt wirklich nichts und das als Experte. Ich habe nicht HubertK geantwortet, sondern denjenigen, die wie ich diesen Thread via Suche finden und nun auch ein Vorschlag für aktuelle OS sehen. Aber scheinbar musst du auf deine 8000 Beiträge schneller kommen. Schöne Restpfingsten und danke für den Fisch! p.s. lösche am besten meinen und deinen Kommentar und trage dein Krieg via PN aus. Andere wollen es sicherlich nicht lesen. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Bleibt einfach locker, ist doch so schönes Pfingstwetter. :) Bye Norbert Zitieren
zahni 569 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Bleibt einfach locker, ist doch so schönes Pfingstwetter. Wenn man Regen schön findet :D ;) Jetzt guckt aber mal die Sonne raus.. PS: Das Forum hat extra eine Funktion, uralte Beträge nur dann wieder aufzuwärmen, wenn man sich gaaanz sicher ist. Für FAQ's etc. gibt es bessere Möglichkeiten. -Zahni Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Wenn man Regen schön findet :D ;) Jetzt guckt aber mal die Sonne raus.. Off-Topic::) Mehr als hier, hier schüttets PS: Das Forum hat extra eine Funktion, uralte Beträge nur dann wieder aufzuwärmen, wenn man sich gaaanz sicher ist. Für FAQ's etc. gibt es bessere Möglichkeiten. So schlimm ist dieser Fall jetzt auch nicht, wenn du mich fragst. ;) Bye Norbert PS: Dein PS stand über deinem S ;) Zitieren
m43stro 10 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 ich war mir sicher weil: ich google nach meinem Problem fütterte und diesen thread als Ergebnis erhielt. In dem Thread war keine Lösung. Konsequenz: eine Lösung platzieren, damit die Anderen eben diese beim gleichen Problem sehen. Komm Zahni du siehst es doch sicherlich ein ;) carpe diem und the message is: GUDDE LAUNE! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.