Jump to content

Remotedesktopverbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne mittels Remotedesktop auf einen Cleint zugreifen. Wenn ich dieses tue, komme ich zur Anmeldemaske, obwohl jemand angemelet ist, und starte quasi eine zweite Session.

Wie kann ich realisieren, dass der Client-User eine Anfrage bekommt, ob er mich auf seinen Desktop zugreifen lässt, oder es ablehnt?

Geht das eigentlich mit den Boardmitteln?

 

Danke

 

MfG

firsttime

Geschrieben
mach mal die Hilfe auf und schaue unter Support, Punkt 1.

 

Und nun?

 

Also meines Wissens nach wird standardmäßig der Client-User beim Remotezugriff abgemeldet, da nur eine aktive Session erlaubt ist.

Kann ich nun mit den Boardmitteln eine gleichzeitigen Zugriff erlauben. Z.B wenn ich dem Client was zeigen will auf seinem Desktop, aber ohne das er abgemeldet wird.

Wenn nicht, wie kann ich das dann realisieren?

 

Gruss

Geschrieben

Hi,

 

ja mittels VNC, DameWare etc ist klar..

 

Aber unser Firmensupport realisiert das mittels Remotedesktop.. Die schalten sich auf den Rechner auf, wenn der User die Erlaubnis erteilt und dann können sie tun ohne das der User sich abmelden tut.

Mich würde interessieren wie das geht..?

 

 

Gruss

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...