calermo 10 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2006 Hallo zusammen, Windows 2000 Server Intel P4 3,0 GHz ASUS P5P800 SE 1 GB DDR400 RAM 250 GB S-ATA HD ich habe ein großes Problem bei einem Kunden. Der neue Windows 2000 Server wird nämlich beim Lesen/Schreiben von Dateien nach ca. 1 Woche Betriebszeit extrem langsam. D.h. die Datensicherung, die normalerweise 30 Minuten dauert, dauert dann ca. 3 Stunden. Nach einem Neustart ist dann für ein Paar Tage alles wieder OK. Wer weiß eine ideale Lösung für das Problem? Vielen Dank im Voraus! Calermo Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2006 Alle Treiber aktuell ? Suche im Forum mal nach Poolmon . Könnte sein, dass ein Treiber den Speicher auffrisst. Oder es läuft neben dem OS noch eine andere Software auf der Kiste. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2006 Betrifft das Langsamwerden nur die Datensicherung oder auch andere Zugriffe? Damit ist gemeint, die Anmeldung des Clients an der Domäne, Laden von Servergespeicherten Profil, der Clientzugriff auf den Server. Wirkt sich das Langsamwerden auch auf die GUI des Server aus, auf den Explorer z.B.? Steht im Ereignisprotokoll der Domäne, des Servers etwas drin? Sagt das Protokoll der Dasi etwas über offene Dateien aus? Tritt ads Problem schon seit der Inbetriebnahme auf oder lässt es sich auf einen späteren Zeitpunkt festlegen, an ein Ereignis binden, an Updates von MS, an Treiber? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xcode-tobi 10 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2006 in zusammenhang mit treiber: vielleicht auch mal statt einem deutschen einen englischen treiber versuchen... hat an anderer stelle auch bereits zum erfolg geführt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calermo 10 Geschrieben 15. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2006 Erstmal vielen Dank für die raschen Antworten. Alle Treiber sind aktuell (4 Wochen alt) und meines Wissens nach sogar nur englisch. Das Problem ist nach dem Aufstellen des Servers, ca. nach 2 Wochen aufgefallen. Die GUI verhält sich normal. Nur das Lesen und Schreiben der Dateien auf die Festplatte wird langsamer. Somit auch das Öffnen von Programmen. Es laufen keine anderen Programme im Hintergrund außer BulletProof FTP, der Taskplaner und die Iomega REV Treiber. Aber das kann es ja nicht sein... Oder vielleicht die REV-Treiber??? Im Ereignisprotokoll ist auch alles im grünen Bereich... Ich werde dieses Poolmon mal installieren und damit nachgucken. Evtl. ist mir eingefallen, den Server einmal pro Woche morgens um 5:00 Uhr neustarten zu lassen... Vielen Dank nochmals. Calermo Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2006 Die GUI verhält sich normal. Nur das Lesen und Schreiben der Dateien auf die Festplatte wird langsamer. Somit auch das Öffnen von Programmen.An der Benutzeroberfläche des Servers wird das Starten von Programmen, das Öffnen von Dateien spürbar langsamer? Es gibt keine Fehlermeldungen, keine Protokolleinträge? Wurde schon mal der Performancemonitor zur Hilfe genommen? Ich erinnere mich dunkel an etwas ähnliches, die Systempartition war voll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calermo 10 Geschrieben 15. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2006 Ja, es wird spürbar langsamer. :( Nein, es gibt keine Fehlermeldungen. Hab den Performance-Monitor auch schon angehabt...leider nichts auffälliges zu erkennen. Die Systempartition ist nicht voll. Das hab ich als erstes überprüft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calermo 10 Geschrieben 15. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2006 Wie kann ich denn einen Task in den Taskplaner hinzufügen, sodass der PC sich automatisch neustartet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Mai 2006 Hallo, schau dir mal shutdown /? in der CMD an. Das hilft dir bestimmt weiter ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
calermo 10 Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Mai 2006 Ok, hätte ich auch selber darauf kommen können. Danke vielmals für eure Antworten !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
calermo 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Hi nochmal, kann unter Windows 2000 Server die Datei SHUTDOWN.* nicht finden! Was nun? Einfach von Windows XP rüberkopieren?? Calermo Zitieren Link zu diesem Kommentar
calermo 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Oder gibt es Kompatibilitätsprobleme? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Nicht so ungeduldig. Probiere es doch einfach aus... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Die Shutdown.exe von XP geht nicht. Die geht aber: http://www.sysinternals.com/utilities/psshutdown.html Trotzdem würd ich mal nach dem Fehler suchen. ( poolmon ...) -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
calermo 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Ja manchmal bin ich eben ungeduldig... ;) Ich habe jetzt die SHUTDOWN.EXE von Windows XP rüberkopiert und es funktionierte. Soll ich jetzt trotzdem das PsShutdown von Sysinternals einsetzen? Viele Grüße Calermo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.