lefg 276 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Soll ich jetzt trotzdem das PsShutdown von Sysinternals einsetzen?Nein, wozu denn? Mit shutdown funktioniert es ja. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Komisch, ich dachte die Shutdown.exe von XP ruft irgendeine API auf, die in 2000 nicht enthalten ist. Oder war das bei NT so ? Ich muss auch mal meinen "Brain" aufräumen. -zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo auch, mal abgesehen vom putzigen regelmäßigen Neustarten eines Servers sollte der TO vielleicht noch ein klein wenig Energie in die eigentliche Problemlösung stecken. @Calermo Ich habe da mal eine Vermutung: Es arbeitet ein Onboard SATA-Controller und zum IDE-CD/DVD gibt es noch ein Iomega-REV welches auch per IDE angeschlossen ist. Wenn ja, dann ist die Konfig ähnlich der, die ich schon einige Male, aber mit Sony AIT Streamer, hatte. Lösung war der Einsatz eines IDE-Controllers für den Streamer oder das CD/DVD-ROM. Gruß Goscho PS: Ist dein Server eine Eigenbau oder hast du ein Markengerät, mit ausschließlich getesteten und vom Hersteller freigegebenen Komponenten. Bei mir waren es MAXDATA Platinum Server, die ich im Nachhinein mit Streamern ausgerüstet hatte. Der Support hatte mir dann die Info gegeben, dass meine Konfiguration nicht freigegeben ist und ich einen Controller nehmen muss (sollte aber ein teurer SATA-Controller sein). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.