Indisch 10 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Mai 2006 migration win2003 und win2003 Hallo, bei uns existieren zwei Active Directory Domäne nebeneinder. Eine ist in berlin.internet.de und andere koeln.internet.de. Die beide haben Ihre jeweilige Computer, Group und und account. Nun wollen wir die beide zusammen führen. Welche wege sind möglich ?? 1. Remote 2. Vertrauen 3. Active Directory Standorte und Sites )zweite als subdomäne ????? Danke für eure Hilfe Indisch Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Mai 2006 Hy, falls es 2 eigenständige Forests sind einen Foresttrust und dann rüberziehen. Gruß Coolace Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Mai 2006 [Hallo und willkommen im Board :) Leider kann man (kann ich als erfahrener Consultant) da nicht viel sagen. U.U. ist das ein Projekt mit entsprechenden Ausmaßen, je nachdem, was erreicht werden soll. Und für so eine Planung spielen ziemlich viele Faktoren eine Rolle, die hier wohl gar nicht alle zu erörtern sind. Ich nehme an, zwei Domänen und zwei Forests. Was ist das Ziel? Was soll herauskommen? Wirklich alles in einem Forest? Mit zwei Domänen oder in einer Einer? Welche Größe der Domänen? Warum die Zusammenführung? Wie sieht es mit Mail aus? Welche Applikationen sind alle im Einsatz? Welches Budget? Welcher Zeitrahmen? Wieviel KnowHow und Personal steht zur Verfügung? und ... und... und.... Du siehst, es gibt da doch vieles, was beachtet und erfragt werden muss, von daher, hier auf deine Frage für dich befriedigend zu antworten, ist nicht möglich. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Indisch 10 Geschrieben 17. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2006 Hallo, zuerst mal noch eine andere Frage. Nach dem FW Freischaltung kann ich per Remote die zweite Domäne in anderen Standorte anmelden. Die Domäne haben verschiedene IP z.B Standort A: 10.250.210.X Standort B: 10.250.230.X Nun möchte ich gerne die beide Orte über Netzlaufwerk verbinden, geht das ? ich wollte bestimmete Daten kopieren. Oder gibt es eine andere Methode es zu tun ?? Danke Indisch Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2006 Nun möchte ich gerne die beide Orte über Netzlaufwerk verbinden, geht das ?Hallo, bei den Netzlaufwerken sage ich erstmal nein. Wenn du dir die Syntax von net use zum Herstellen von Netzlaufwerken einmal anschaust? Ein Netzlaufwerk ist aber auf eine Freigabe eines fernen Servers herstellbar. net use * \\Server\Freigabe Welche Art von Verbindung ist denn zwischen den beiden (Stand)Orten vorhanden? Ist ein VPN-Tunnel über das Internet einrichtbar? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2006 Welche wege sind möglich ??1. Remote 2. Vertrauen 3. Active Directory Standorte und Sites )zweite als subdomäne ????? Ich empfehle dir ein Buch zu beschaffen und die Sache einmal zu studieren. Im Tierling oder Minasi werden die grundlegenden Dinge aufgezeigt. Willst, sollst, musst du das alles selbst machen? Kannst, darfst du keine Unterstützung dazuholen? Dann kommen die von Grizzly gestellten Fragen. Die Vertrauensstellung ist nur eine Möglichkeit, sie kann auch eine Übergangslösung sein. Letztendlich muss über das Gewünschte, das Benötigte entschieden werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Indisch 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2006 Hallo, noch sind die beide netze gar nicht miteinander verbunden. Nur per Remote kann ich die andere Netze anmelden. Villeicht Installiere ich die VPN Lösung. Ziel ist die gleiche Profile aktuelle Profile in beider Domäne, weil Sie die User ab und zu auch bei der andere Domäne arbeiten. Danke und Gruss Indisch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.