Jump to content

Dyndns mit Cisco-Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Gibt es eine Möglichkeit, einen Cisco-Router an Dyndns abzugleichen?

Wenn ja wie lauten die Befehle?

 

Habe gehört, dass Cisco das nicht optimal lösen kann und quasi permanent eine Änderung meldet. Da sagt dann Dyndns nach einer Weile *cut*...

Geschrieben

Gibt es eine Möglichkeit, einen Cisco-Router an Dyndns abzugleichen?

 

Ja.

 

Wenn ja wie lauten die Befehle?

 

Ist das CCO oder wieder kaputt heute oder hast Du die Suche auf cisco.com nicht gefunden?

 

http://www.cisco.com/en/US/products/ps6350/products_configuration_guide_chapter09186a00804550bc.html#wp1193429

 

Habe gehört, dass Cisco das nicht optimal lösen kann und quasi permanent eine Änderung meldet. Da sagt dann Dyndns nach einer Weile *cut*...

 

Was Du so alles hörst ...

 

Gruss

Markus

Geschrieben

Also bei mir funktioniert es so ....

 

ip ddns update method bla

HTTP

add http://name:passwort@members.dyndns.org/nic/update?system=dyndns&hostname=<h>&myip=<a>

 

und auf dem dialer:

 

ip ddns update hostname deinedomain.dyndns.org

ip ddns update bla

 

Aufpassen musst du bei dem "?" welches bei Cisco ja ein Sonderzeichen ist. Mit STRG + V kannst du Sonderzeichen eingeben.

 

Das sollte ansich alles sein. Vorraussetzung ist du hast ein entsprechendes IOS. Wenn mich nich alles täuscht muss in dem file-name des IOS "mz" stehen... soweit ich das aus dem Cisco Feature-Navigator entnehmen konnte.

Geschrieben
Damit wird der 836 dann endgültig zur lahmen Möhre.

 

Was meinst du damit genau? Also ich hab ca. 70 836er laufen, alle mit IP/PLUS DIALBKP IOS drauf und alle Pakete gehen durch einen Tunnel, aber nie irgendwelche Beschwerden gehoert. Auch bei den alten die mit 48 MB RAM ausgeliefert wurden.

Geschrieben

Dann installier mal FW/3DES und nutz auch die Features die da drin sind und check dann was noch an Bandbreite über bleibt :)

 

Ich habe das Gefühl dass die 87x für solche Geschichten die deutlich bessere Plattform ist - abgesehen davon dass die auch problemlos mit 6000er DSL klar kommen.

 

Gruss

Markus

Geschrieben

Wuerd ich manchmal gern, ich les immer nur die Changelogs von dem IOS und denk mir jedes mal wofuer ich den ganzen Mist sinnvoll einsetzen koennte. :)

 

Multiprotocol Label Switching Label Switched Path Ping and Label Switched Path Traceroute

 

oder das

 

Border Gateway Protocol Support for IP Prefix Import from Global Table into Virtual Routing and Forwarding Table

 

Betonung liegt auf sinnvoll! ;)

Geschrieben

Och, da fallen mir schon ein paar Sachen ein die man damit machen kann, vor allem mit dem Letzteren.

 

Allerdings brauchst Du dafür anderes Equipment als einen 8xx, die Unterstützung für MPLS und BGP ist auf denen nicht gerade üppig.

 

Wenn Du irgendwo einen 6500er mit SE720 oder einen 7600er rumliegen hast könnte man da schon was machen :)

 

Gruss

Markus

Geschrieben

Nunja.

 

Cisco muss auch nicht immer sein :)

 

Cisco kann sicher ein paar tolle Sachen - allerdings fast nichts was andere nicht auch können - und wirklich "Spitzenklasse" ist Cisco - wenn überhaupt - nicht in vielen Bereichen (wobei Marketing eindeutig zu den Spitzenbereichen gehört).

 

Wenns um Switching geht und man wirklich das Letzte aus der Infrastruktur rauskitzeln will ist man mit Foundry und Extreme oft besser bedient, beim Routing im Carrier-Umfeld landet man sehr schnell bei Juniper und von der Access-Infrastruktur von Redback kann sich Cisco auch noch ein paar Sachen abschauen.

 

Im Enterprise-Umfeld sieht das etwas anders aus, da kommt es auf zentrales und einheitliches Management an und dadrüber kann man auch einen Teil der höheren Anschaffungskosten kompensieren - plus den Vorteil dass man eine einheitliche, integrierte Infrastruktur hat die ein paar Sachen ermöglicht die sonst nicht realisiert werden könnten - wofür man dann halt proprietäre Mechanismen in Kauf nimmt.

 

Abgesehen davon war Cisco meiner Meinung nach nie der grosse Innovator - vielleicht mit der Ausnahme dass die irgendwann mal quasi den Router erfunden haben - seitdem wird zugekauft was ein einigermassen innovatives Produkt hat und nicht bei drei aufm' Baum war - die Catalysten, die PIXen, WLAN, VoIP, VPN-Konzentratoren ...

 

Gruss

Markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...