Basran 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2006 Hi, wir wollen 2 getrennte Netze (Intranet und ein Testnetz) über einen PC mit zwei Netzwerkkarten verbinden. Auf diesem PC darf aus verschiedenen Gründen kein Routing eingeschaltet sein und es muss W2000 Pro installiert sein. Hintergrund ist, dass wir Kollegen von anderen Standorten Zugriff auf ein paar sehr spezielle Geräte ermöglichen wollen, die nicht direkt in das Produktivnetz dürfen. Jetzt war meine Idee sich remote auf diesen PC einzuloggen und von da auf die Geräte im Testnetz zuzugreifen. Soweit ich weiß, gibts den Terminal Server nicht für W2000 Pro bzw kann nicht lizensiert werden?! Gibts andere Lösungen für diesen Problem? Mir fallen nur Produkte wie PCAnywhere ein. Soetwas hat den Nachteil, dass es auf vielen PCs installiert werden müsste. XP und W200x Server sind leider keine Optionen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roky 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2006 Hallo Wie wärs mit VNC, der Viewer muss nicht installiert werden. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 Da hab ich natürlich auch schon dran gedacht. Leider hat das 2 Nachteile. ..........VNC...............VNC PC1 --------> PC2 --------> Messgerät W2k..............W2k....................W2k 2mal VNC wird schon sehr zäh. Außerdem kann sich immer nur einer auf PC2 einloggen. Falls keiner ne bessere Idee hat, wird der PC2 wohl dann doch ein Windows Server mit 2 oder 3 Terminal Lizenzen werden müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roky 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 ok, überzeugt :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 warum probierst du es denn nicht über einen vpn tunnel eures routers, wenn ihr einen besitzt.. so hast du den rechner der 2ten filiale mit im netz.. der wählt sich in eurer netz ein und kann damit das messgerät steuern.. (oder versteh ich da was falsch..dann bitte korrigieren..) mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 Der PC soll Gateway spielen. Allerdings nicht auf Layer 2/3 sondern halt nur "grafisch". Die beiden Netz dürfen nicht verbunden werden. Inzwischen hab ich erfahren, dass einige Firmen etwas ähnliches machen. Mitarbeiter können sich vom Internet aus auf einen Terminal Server einlogen und von da eine PCAnywhere (o.ä.) Session auf ihren Arbeitsplatzrechner machen. Dadurch haben sie ihre komplette Arbeitsumgebung ohne dass eine geroutete Verbindung besteht. Wir haben besschlossen das mit einem W2k3 Server zu machen. Auf die paar 100 € Mehrkosten solls jetzt auch nicht mehr ankommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.