Jump to content

Tragen die Arbeitgeber eure Weiterbildungskosten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle miteinander,

 

nachdem in einem anderen Thread das Thema auf Weiterbildungen und staatliche Zuschüsse zu sprechen kam...

 

... wollte ich mal wissen ob euer Arbeitgeber euch bei der Weiterbildung zum MCSA oder MCSE oder oder oder...

finanziell unterstützt hat ?

 

mfg Dark-Knight

Geschrieben

Ja, wenn sie nötig sind. Ist der Vorteil im Öffentlichen Dienst. Gehalt ist nicht so toll aber jede Menge Kurse. Letztes Jahr insgesamt 6 Wochen. :D

 

Ich mache übrigens keine MOC-Kurse mehr, der letzte Exchange-Moc hat mir gereicht. Es gibt eine Menge Anbieter, die spezielle Kurse oder Workshops anbieten, das bringt meist mehr.

Geschrieben
Hi,

 

also ich bekomme meinen MCSE komplett bezahlt. Das einzige Manko - Samstagskurse.

 

Obwohl? Dann hat man wenigsten am Wochenende auch noch was vernüftiges zu essen :p

 

Gruß

Pille

 

MCSE bekomme ich nur die Prüfungen bezahlt, weil man da bei uns schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da sind schon Leute eneni Monat nach der letzten Prüfung gegangen. ;)

Geschrieben

N'abend,

 

bei mir ist es auch so, Arbeitgeber zahlt, aber nur Samstagsmaßnahme. War ein Deal mit dem Chef...Geld investiert die Firma, die Zeit investiere ich.

 

Aber das mit dem Mittagsessen ist schon ein wichtiger Pluspunkt :D

Geschrieben
MCSE bekomme ich nur die Prüfungen bezahlt, weil man da bei uns schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da sind schon Leute eneni Monat nach der letzten Prüfung gegangen. ;)

 

Ok, das hab ich vergessen. Ich habe mich auf zwei Jahre gegenseitig verpflichtet.

 

Gruß

Pille

Geschrieben

Ich mache übrigens keine MOC-Kurse mehr, der letzte Exchange-Moc hat mir gereicht. Es gibt eine Menge Anbieter, die spezielle Kurse oder Workshops anbieten, das bringt meist mehr.

 

Was lief an deinen MOC-Kursen falsch?

Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht.

 

mfg Dark-Knight

Geschrieben
Was lief an deinen MOC-Kursen falsch?

Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht.

 

mfg Dark-Knight

 

Es lief nix falsch, es ist halt nur so, dass wir eine recht große Umgebung (~40000 User) haben. Und da ist dann vieles aus den MOC-Kursen nicht anwendbar, weil die meist auf kleinere Umgebungen abzielen.

 

Beispielsweise wird im Exchange MOC die Migration von 5.5 nach 2003 hauptsächlich als Inplace-Upgrade, bzw. mit ADC behandelt. Beides ist aber praktisch nicht durchführbar, wenn ca. 100 NT 4.0 Domänen in 20 AD-Domänen migriert werden sollen.

 

Bei den AD-Kursen (habe beide Upgrade Kurse 2000 -> 2003 besucht) fehlten mir persönlich tiefergehende Infos zu den Kommandozeilentools, wie NTDSUTIL, repadmin usw. Auch wird nur sehr oberflächlich auf die Replikation eingegangen (KCC, ISTG...). Die einzelnen Partitionen und ihr Aufbau kommen so gut wie gar nicht vor.

 

Ich weiß nicht, ob das jetzt Werbung ist, ich würde das jetzt eher als Beispiel verstehen, aber in BB gibt es ein kleines Schulungsunternehmen, das Vertiefungskurse anbietet, die weit über die MOC-Kurse hinausgehen, z.B.

 

- Erzwungene Übernahme (Seize) von Betriebsmastern (Schema, RID, Domain Naming Master).

- Entfernen von "Leichen" durch ADSIEDIT bzw. NTDSUTIL Meta Data Cleanup

- KCC und ISTG Inter-Site Topology Generator.

- Ring- und Spanning-Tree-Topologie; Site Link Bridge.

- Monitoring Active Directory Replikation

- Suchen nach gelöschten Objekten (Tombstones)

- Display Specifiers Management

 

usw.

 

Zusätzlich finde ich eben bei Spezialthemen, wie Exchange Disaster Recovery o.ä. einen 2 Tages-Workshop besser, als das, was bei MOC abgedeckt wird.

 

Außerdem muss man bei MOC-Kursen ziemlich Glück haben, was die Trainer angeht. Ich hatte einen Trainer, der zwischen Kursen und Consulting abwechselt, da konnte man einiges mitnehmen. Im Exchangekurs wars dafür ein "reiner" Trainer, der z.B. bei Schwierigkeiten mit dem SSL-Zertifikat einfach den VirtualServer zurückgesetzt hat. Das ist dann nicht so toll.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben
Dem kann ich nur zustimmen. Kommt halt auf den Dozent an!

Wir haben einen absoluten Top-Dozent! -> da macht das dann auch richtig spaß!

 

Na Pille. Lob deinen Trainer nicht so. Der läuft ja sonst noch ganz rot an. :p

 

Aber ich denke auch dass der Dozent Ausschlaggebend für einen interessanten und dadurch erfolgreichen Kurs ist. Der eine liest eben nur das ab was auf dem Blatt steht und der andere füllt das ganze mit Leben. Trainer sind eben auch nur Menschen und eben genauso verschieden.

 

Aber wenn du den ganzen Kurs machst kannste ja nach dem ersten den Trainer wechseln. Also mir wäre das schöne Geld ( auch wenn ichs nicht bezahle ) und die Zeit zu schade wenn ich bei einem Dozenten der mir nichts vermitteln kann den Unterricht besuche.

 

Dazu finde ich es gerade in der heutigen Zeit fair den Kurs bezahlt zu bekommen und dafür seine Freizeit zu opfern. Es haben schliesslich beide Parteien etwas davon und so müssen eben auch beide investieren.

 

Also ich muss auch sagen dass ich mit meinem Trainer sehr zufrieden bin und dafür gerne meine Freizeit opfere. ( aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen, Trainer, gelle? )

 

Gruss

Stefan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...