slako 10 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Hallo Leute, ich mal ne Frage, kann man über ne Gruppenrichtlinieneinstellung bewirken, das die Clients die Uhrzeit mit dem PDC abgleichen? Gruss Slako Zitieren
XP-Fan 231 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Hallo, im logonscript mit net time. net time /? hilft dir da weiter. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 ich mal ne Frage, kann man über ne Gruppenrichtlinieneinstellung bewirken, das die Clients die Uhrzeit mit dem PDC abgleichen?Hallo, in einer funktionierenden Domäne mit AD geschieht die Syncronisation der Uhrzeit zwischen PDC-Emulator und Client(s) automatisch. Das ist ein Grundsatz. Sollte dieses nicht geschehen liegt ein Fehler vor oder eine Einstellung wurde verändert. Der Fehler ist meist eine nicht funktionierende Namensauflösung. Eine veränderete Einstellung könnte sein, in den (lokale)Sicherheitsrichtlinie für die Berechtigung der Zeiteinstellung wurde das System entfernt. Sollte es sich um eine NT-Domäne handeln, muss tatsächlich auf net time zurückgegeriffen werden. Viel Erfolg Edgar Zitieren
slako 10 Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Danke für die Antworten, hab das Problem gefunden. Lag nicht an der Domäne, sonder an unseren E-Mailclient. Zitieren
PAT 10 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Danke für die Antworten, hab das Problem gefunden. Lag nicht an der Domäne, sonder an unseren E-Mailclient.Könntest Du das ein wenig genauer ausführen? Vielleicht hilft das dem einen oder anderen auch bei seinem Problem. ;) Zitieren
slako 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Als gut, wir benutzen David InfoCenter, dieses gleicht die Uhrzeit mit seinem eigenen Server bei jedem Start ab, läuft dieser nicht synchron mit dem PDC ändert es natürlich die Uhrzeit dementsprechend. Zitieren
erwin.h 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 @lefg Ich habe genau dieses Problem. Die Clients in der Domaine synchronisieren sich nicht mit dem DC. Jeder hat seine eigene Uhrzeit und mit der des Server stimmt garkeine überein. Leider habe ich keine Ahnung welche Einstellungen da verdreht sein können. In allen Foren heißt es immer nur "... der DC macht das automatisch ...". Aber wie? Kannst du mir sagen wo ich da suchen oder an welche Registryschlüssel ich drehen muß? Der DC ist ein Windows200-Server und auf den Clients läuft WinXP und W2K. Mit der Namensauflösung habe ich keine Probleme und in den GP habe ich die Änderung der Zeit allen Domänen-Benutzern erlaubt (in Computerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten). (Momentan habe ich auf den wichtigsten Rechnern "Zeitgeist" installiert und synchronisiere sie damit.) Danke für die Hilfe E. Zitieren
slako 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Also wenn du auch David Info Center hast mußt du den David-Server synchron halten. Am besten einen NTP-Server im Netz installieren den alle anderen als Referenz benutzen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.