thorsatten 10 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2006 Hallo, ich sitz hier grad und hab wahrscheinlich nur ein größeres Brett vorm Kopf, weil mir grad keine Lösung einfällt :) Problemstellung ist folgende: Kunde möchte wissen, ob am vorhergehenden Tag sein Server bzw. eine definierte Gruppe von Servern rebootet hat. Diese Info will er in einer Textdatei haben. Dies sollte nach Möglichkeit automatisiert laufen. Soweit ja eigentlich ganz enfach. Im Eventlog wird ja auch der Stop/Start eben diese protokolliert. Also könnte man ja relativ einfach im Viewer darauf filtern. Was ich nun aber nicht mehr hinbekomme ist der Punkt, das er diese Info ja in einer extra datei haben will und dies automatisiert laufen soll. Hat dort evtl jemand ein Tool oder Tip oder Komplette Lösung an der Hand? Schonmal ein dickes Danke für die Hilfe im voraus :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2006 Mit dem Tool EventCombMT aus dem Resource Kit kann auf mehreren Servern nach Ereignissen gesucht werden. Daqs Booten wäre glaube ich 6003 (Ereignisprotokollierdienst wurde gestartet). grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2006 Hi, Ich hole mir mit dem Logparser (gibts unter http://www.microsoft.com/downloads) die events meiner DCs und pumpe die mit ODBC nach Access oder SQLServer (csv, tsv gehen genauso). Man kann schon beim Auslesen auf bestimmte Events filtern oder auch erst in der Datenbank. Der Logparser ist ein mächtiges und vor allem schnelles Commandlinetool, verglichen mit WMI-Skripten (win32_event) oder auch dem erwähnten Ereigniskamm. cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.