The-Verve 10 Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2006 Hallo, ich möchte gerne einen Win 2003 Server als Standard Version installieren und so konfigurieren damit ich verschiedenen Usern Lese- und Schreibrechte auf bestimmte Verzeichnisse einräumen kann. Weiterhin soll der Server als Lexware-Server für Financial Office herhalten und 2 Usern im Netzwerk das arbeiten mit der Software ermöglichen. Kann mir jemand eine detailierte Anleitung bzw. einen Link empfehlen? Muss ich bei diesen Anforderungen unbedingt einen Domänen-Controller einrichten? Was ist weiterhin zu beachten? Hat jemand der gleichen schon mal gemacht? Gruss und Dank The Verve Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2006 Hey Das ganze soll für nur 2 User eingerichtet werden? Da wäre eventuell auch ein Windows XP Rechner als Pseudoserver möglich... (Arbeitsgruppe keine Domäne). Wenn ihr soviel Budget habt, ist ein Server meiner Meinung nach die bessere Lösung (vor allem wenn ihr z.b. zukünftig evtl. mehr User habt) Windows XP hat ja zb eine Beschränkung der Zugriffe bei einer Netzwerkfreigabe usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2006 moin moin, ich stimme da mcdaniels zu bis zu 6 usern eine arbeitsgruppe einrichten darüber einen dc. da genügt ein windows xp oder auch ein windows 2000 p. ... denke dann lieber auch mal z. b. an die datensicherung. gruss d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2006 Muss ich bei diesen Anforderungen unbedingt einen Domänen-Controller einrichtenFalls es ein SBS ist, muss ein DC eingerichtet werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2006 Gute Informationen zu SBS findest du bei: http://www.sbspraxis.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2006 Moin The Verve, hab letztes Jahr mal ein paar Links zusammengetragen wobei die meisten Quellen aber englisch sind: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52537 LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
The-Verve 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo, und danke erst mal für die Ratschläge. Eine "normale" XP Version kann ich von daher nicht verwenden da ich ja Lexware Financial Office als Serverversion installieren möchte. Und die läuft nun mal nur unter Windows Server. Soweit hab ich mich schon schlaugemacht..... Es gibt insgesamt 6 Rechner im Netzwerk, wovon nur zwei auf Lexware Dateien zugreifen sollen und alle einen Teil der Festplatte für gemeinsam genutze Dateien verwenden könen. Datensicherung acht die Software sozusagen von selbst..... Also, kennt sich da jemand aus mit? Gruss Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Also, kennt sich da jemand aus mit? Hallo, ich muss gestehen, ich sehe dein Problem nicht. Was willst du wissen? Was bekommst du nicht hin? Hast du dir schon ein Buch für Windows Server (SBS) beschafft und gelesen? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
The-Verve 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo, Hast du dir schon ein Buch für Windows Server (SBS) beschafft und gelesen? Edgar Hi Edgar, genau das suche ich, eine schriftliche Doku zur Installation und Konfiguration eines Windows SBS Servers, leicht verständlich und am besten noch bebildert (so für Dummies wie mich :) ) Kannst Du mir da nen Tip geben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Mahlzeit, @The-Verve ... hast du meine Links verfolgt :rolleyes: http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-1.htm http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-2.htm http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-3.htm http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-4.htm http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-5.htm http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-6.htm http://www.nwtraders.at/sbs2003.aspx (Hier die Windows Small Business Server Setup Checkliste) Die Ressourcen beziehen sich aber alle auf Pre-SP1 SBS 2k3, aber bei der grundlegenden Installation hat sich da nicht wirklich was geändert. LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
The-Verve 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Mahlzeit, @The-Verve ... hast du meine Links verfolgt :rolleyes: http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-1.htm http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-2.htm http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-3.htm http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-4.htm http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-5.htm http://www.12c4pc.com/sbs2k3/sbs2003-6.htm http://www.nwtraders.at/sbs2003.aspx (Hier die Windows Small Business Server Setup Checkliste) Die Ressourcen beziehen sich aber alle auf Pre-SP1 SBS 2k3, aber bei der grundlegenden Installation hat sich da nicht wirklich was geändert. LG Gadget Prima, das schaut doch gut aus..... werd mir das diese Tage mal ansehen...... Vielen Dank!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.