braunix 10 Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2006 Hallo, habe seit einiger Zeit die Erscheinung, dass nach Gebrauch der rechten Maustaste - zum kopieren/einfügen, anklicken von Ordnern oder öffnen des Explorers über das Startsymbol- der PC festfährt, d.h. klicken mit der linken Maustaste oder Tastenkombinationen ist nicht mehr möglich. Manchmal wird der Explorer beim anklicken des Starts mit der re M-taste mehrfach 3, 4, 5mal geöffnet. Wenn ich den Taskmanager öffne, habe ich 2 mal die drwtsn32.exe in den Prozessen vorhanden. Einmal mit ca 3000 k und einmal mit ca 7000 k Wenn ich die größere Instanz von den beiden entferne verschwinden alle Icons und das Hintergrundbild, der Monitor ist einfarbig blau und nach kurzer Zeit wird alles wieder augebaut Habe über Probleme mit der re Maustaste auch schon in anderen Foren gelesen aber es schienen jedesmal andere Ursachen vorzuliegen und die Ratschläge trafen nicht zu. Mein BS ist XP SP2, CPU Intel 3,2 MHz mit 512 MB Speicher Die Registry habe ich schon mehrfach überprüft und Fehler beseitigen lassen, AdAware, der Spyware Doctor und Kaspersky 5.0 haben auch nichts gefunden. Irgendwo muss aber etwas nicht in Ordnung sein! Leider find ichs nicht. Hat vielleicht jemand eine Vermutung, bin dankbar für jeden Hinweis. Bernd B. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2006 ich schätze, da stürzt die Explorer.exe ab (Debugger springt an). Ürsache kann eine Shellerweiterung sein, die durch den Klick auf die rechte Maustaste gestartet wird nicht mehr richtig funktioniert. Überlege mal was Du gemacht hast, als der Fehler zum 1. Mal auftrat. Vielleicht eine Software nur gelöscht und nicht richtig deinstalliert ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
michaelk1962 11 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 Hi, ich hatte auch mal das Problem. Habe vorher FileZIP installiert. Das hat sich (wie zahni schon bemerkte) in die Shellerweiterung eingetragen. Nach der deinstallation von FileZIP lief wieder alles. mfg michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
braunix 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo, euch beiden vielen Dank für den Tipp mit den Shellerweiterungen und dem unvollständigen löschen von Programmen. In der Tat habe ich vor geraumer Zeit kräftig aufgeräumt und zum Teil auch Programme, die nicht in der Systemsteuerung/Software eingetragen waren " von Hand " gelöscht und danach die Einträge in der Registry entfernt. Das scheint mir aber nicht 100%-tig gelungen zu sein. Wo kann ich denn die Shellerweiterungen einsehen? mfg Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Schau Dir mal dieses Tool an: http://www.sysinternals.com/utilities/autoruns.html Da kannst Du die Shellerweiterungen auch deaktivieren. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.