PCPeter 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 WAS TUT WIN98 WENN ES DIE XP-PARTITION DEAKTIVIERT? nachdem ich beim versuch eine neue win 98 partition auf meinem pc zu erstellen gescheitert bin und meine xp partition deaktiviert wurde (win98 warnte, dass dies eventuell eintreffen kann), kann ich xp nicht mehr intallieren. -> nach erstem installationsabschnitt (funktioniert noch) muss ja der rechner neu gestartet -> doch er setzt die Installation nicht fort, sondern beginn von neuem ->> endlosschleife bereits mit mehreren Festplatten (IDE & S-ATA) versucht, überall das gleiche Phänomen. (CHKDSK sagt festplatten sind ok, doch CHKDSK /p, also erneut prüfen, sagt bei allen, dass mind. ein fehler gefunden wurde.) ?? was zu tun??¿ Zitieren Link zu diesem Kommentar
PCPeter 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 festplatten konnten auf andrem rechner erkannt werden + dort xp installiert, aber am richtigen rechner konnte die festpladde wieder nicht erkannt werden. -> bios erkennt diese ->> FRAGE: was tut windows98, bie einer Partitionsdeaktivierung Zitieren Link zu diesem Kommentar
PCPeter 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 in einem verwandten Them,a fand ich de Hinweis: "-> stimmt die "Anordnung" mit den boot.ini-Einträgen überein? --> ändern! ", wie mach ich dass? oder besser: kann ich dass überhaupt, wenn der rechner denkt, er hat gar keine festplatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 Ganz einfach, die Partition wird als nicht aktiv markiert. Dies lässt sich in der Regel mit dem Windows 98 Setup wieder korrigieren, wenn ich mich recht entsinne dürfte FDISK das erledigen können. Unter Windows XP ist dies ebenfalls möglich (ein Blick ins Hilfe & Supportcenter hätte da genügt, ist übrigens eine recht gute Informationsquelle und mächtig unterschätzt): Mithilfe einer Befehlszeile Öffnen Sie das Fenster Eingabeaufforderung. Geben Sie Folgendes ein: diskpart Geben Sie Folgendes an der Eingabeaufforderung DISKPART ein: list partition Notieren Sie sich die Partitionsnummer, die Sie als aktiv markieren möchten. Geben Sie Folgendes an der Eingabeaufforderung DISKPART ein: select partition n Wählen Sie die Partition n aus, die Sie als aktiv markieren möchten. Geben Sie Folgendes an der Eingabeaufforderung DISKPART ein: Aktiv Wichtig DiskPart überprüft nur, ob die Startdateien des Betriebssystems in der Partition gespeichert werden können. DiskPart überprüft nicht den Inhalt der Partition. Falls Sie eine Partition versehentlich als aktiv markieren, die nicht die Startdateien des Betriebssystems enthält, wird der Computer möglicherweise nicht gestartet. Alternativ bieten Partitionsprogramme (zB Knoppix, Acronis DiskDirector, Partition Magic und Konsorten) ebenfalls die Möglichkeit Partitionen wieder als aktiv zu markieren und das sogar ohne Datenverlust. Der Hintergrund: Die Systempartition muss eine primäre Partition sein, die für den Start als aktiv markiert ist. Sie muss sich auf dem Datenträger befinden, auf den der Computer beim Systemstart zugreift. Es kann immer nur jeweils eine aktive Systempartition auf einem Datenträger vorhanden sein. Es sind mehrere Basisdatenträger möglich, die jeweils eine aktive Partition aufweisen können. Der Computer wird jedoch nur von einem bestimmten Datenträger gestartet. Falls Sie ein anderes Betriebssystem verwenden möchten, müssen Sie die jeweilige Systempartition zuerst als aktiv kennzeichnen, bevor Sie den Computer neu starten. Die Zitate sind aus der Windows XP Hilfe (Hilfe & Supportcenter). Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.