MaZa8278 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 Hallo @all Ich habe da mal wieder eine Frage: Wenn ich einen Benutzer autorisiert wiederherstelle, behält dieser seine Gruppenzugehörigkeit oder muss dieser den Gruppen neu hinzugefügt werden??? Vielen Dank schon mal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 Sehr gute Frage, teste es gerade mal aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 Er behält alle seine Attribute, die er vorher hatte, also auch seine Gruppenmitgliedschaft. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2006 Habe folgendes mal getestet: - 2 Domänencontroller für eine Domäne - 2 Gruppen Gruppe1 und Gruppe2 - 1 Benutzer "Test Benutzer" 1. Benutzer in Gruppe1 gesteckt 2. Mit Replmon repliziert 3. Systemstatussicherung auf DC01 4. Benutzer in Gruppe2 gesteckt 5. Mit Replmon repliziert 6. DC01 im Verzeichnisdienstwiederherstellungsmodus gestartet 7. Systemstatus auf DC01 zurückgesichert 8. "Test Benutzer" als authorisierend markiert 9. DC01 neu gestartet 10. Mit Replmon repliziert 11. Der Benutzer ist immer noch Mitglied in beiden Gruppen Also: Die Aussage von grizzly999 experimentell bestätigt :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.