Jump to content

Windows 2003 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

als Anfänger mit der Materie beschäftigt mich die Frage, ob es jetzt Sinn macht, sich die Materialien (Bücher u.s.w.) zum MCDBA und MCSE zu besorgen und mit dem Selbstudium anzufanen.

Ist es besser, noch zu warten, was wird sich ändern? Welche Auswirkungen hat das neue Betriebssystem Windows 2003 Server, auf die Prüfungen wie 70-210, 70-215, 70-216, 70-228, u.s.w..

Danke

Geschrieben

Mit dem 2000 MCSE bist du noch die nächsten 7 Jahre auf der sicheren Seite.

 

Desweiteren verkaufe ich meine grünen Microsoft Bücher zu allen MCSE Prüfungen und das Buch in dem die Unterschiede win2000 zu win2003 beschrieben stehen (auch von Microsoft)

Geschrieben

ich denke auch mal du bist mit win2000 noch auf der sicheren seite. sollte es aber so sein das dich keiner drängt und du die zeit hasst, warte noch bis die win2003 geschichte raus ist und mach dasn uptodate die zertifizierung.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mit dem MCSE on 2000 ist man auf jedenfall auf der sicheren Seite. Hab heute wieder mit meinem Schulungsunternehmen gesprochen und die haben mir gesagt, dass in den nächsten 5 Jahren sich nichts verändern wird.

 

Ende dieses Jahres kommen die Prüfungen zum Windows 2003 Server 2003 raus. Des weiteren kann man nachher wie immer Updaten!!! :D

 

@ Alibert Es macht auf jedenfall Sinn MCSE on 2000 zu sein :cool:

 

Gruss

 

Tron

Geschrieben

Danke einstweilen, wenn ich Euch richtig verstehe, betrifft das notwendige Updaten dann irgendwann lediglich die Prüfung 70-215? Wie sieht das Updaten tatsächlich aus? Ist das eine Aufbau- oder neue Prüfung?

Gruß Alibert

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab mich mal kurz für dich Alibert Informiert!!

 

Inhaltliche Schwerpunkte: Windows Server 2003

• Unterschiede und Neuigkeiten Windows Server 2003

• Kritische Neuerungen, neue Features und Featureverbesserungen incl. Anforderungen und verbesserte Verwaltungsfunktionen

• Sicherheitsupdates bei Kerberos, Netzwerkdiensten und IIS 6.0

• Migration von Windows NT 4.0 Server incl. Vorschläge für Migrationspfade und -voraussetzungen

 

Sicherheit:

• Allgemeine Netzwerkattacken, Gefahren und Netzwerkverwundbarkeit sowie die notwendigen Aufgaben von Sicherheitspersonal, um Netzwerkkomponenten gegen unerwünschte Zugriffe zu sichern.

• Wie kann Kryptografie benutzt werden, um Informationen zu sichern und die Anforderungen an eine Verschlüsselungsmethode für eine Organisation zu definieren?

• Design einer Zertifizierungsstellenhierarchie

• Installation von Zertifikationsdiensten, um eine Zertifizierungsstellenhierarchie zu erzeugen

• Design von sicherer Authentifizierung

• Design einer Prozedur, um auf Netzwerkangriffe reagieren zu können.

 

@ Alibert dies ist der Aufbau- des komplett neuen Examens zum Windows Server 2003 ;)

 

Ich glaub das interessiert den Rest der Mannschaft auch!!! :cool:

 

Gruß

 

Tron

Geschrieben

Wieso solte ich das nicht so schreiben, nur weil da

MCSE on Windows 2000 steht meister, ende September hab ich das Teil in der Tasche, wenn ich so weiter mache!!!

 

Außerdem Zitat schreiben kann ich auch lach.... ;)

 

Wenn es den Rest der Mannschaft bereits kennt ok!!! Ich dacht es würde ein paar Leute interessieren!!

 

Gruß

 

Tron

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...